Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Fast 300 ehemalige und derzeitige Patienten sowie Bürger aus den umliegenden Gemeinden waren gekommen, um bei Sonnenschein miteinander zu feiern, Freunde wiederzutreffen oder um die Einrichtung kennenzulernen.

Patientensprecher Junior Sadiki begrüßt die Gäste. Fotos: privat

Vielbach. „Dieses Fest ist eine Art ‚Erntedankfest'. Heute sehen wir die Früchte unserer Arbeit", stellte der ärztliche Leiter Horst Kurzer fest. „Wir freuen wir uns ehemalige Patienten wiederzutreffen, die uns von ihrem neuen, suchtmittelfreien Leben berichten. Nicht wenige erleben auf dem Weg dahin Rück- und Schicksalsschläge. Doch dank ihrer Therapie gelingt es den meisten, diese Krisen zu meistern und für sich einen guten Platz im Leben zu finden." Der Psychotherapeut berichtete den Gästen in seinem Vortrag „Versprechen geben und halten" über den oft schwierigen Umgang mit Versprechen, die wir anderen, aber oft auch uns selbst, geben. Versprechen, die die Sucht, aber sehr wohl auch anderes, betreffen.

Das Sommerfest bot alles, was von einer solchen Veranstaltung erwartet wird. Die Begrüßung durch den Klinikleiter Joachim J. Jösch, Vortrag, Getränke und Speisen, ein Beachvolleyballturnier, Foto-Ausstellung, Dia-Show ‚Vielbacher Impressionen', Kreativmarkt, verschiedene Spiele und eine Tombola, Live-Musik aber auch organisierte Gesprächsgruppen. Im Vordergrund stand das gesellige Miteinander.



Das Fest ist stets verbunden mit einem ‚Tag der offenen Tür'. Beim Rundgang konnte eine große Schar Interessierter erfahren, wie in Vielbach die Behandlung chronifizierter Suchterkrankungen erfolgt. Jens Müller aus Selters stellte beeindruckt fest: „Bis jetzt bin ich immer nur an der Klinik vorbeigefahren. Ich habe nicht geahnt, was hier in den Werkstätten alles entsteht und welch wichtige Rolle die vielen Kliniktiere in der Therapie spielen." Frank Schulte aus Wirges meinte: „Noch habe ich das mit dem Alkohol alles im Griff. Aber wenn ich mal Hilfe bräuchte, wüsste ich nun, wohin ich mich dann wenden würde." (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lösen von Radmuttern in Heilberscheid

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Feststellung des oder der ...

PKW-Fahrerin kommt von Straße ab und landet im Wald

Gegen 16 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich K65 Dreisbach Richtung Stockum ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Der nächste Hochkaräter: BeNe-League-Halbfinalist Limburg (NL) zu Gast

Sie waren auf dem heimischen Schützenfest. Sie saßen vor ein paar Tagen im Kart. Und sie haben bei Facebook ...

Cellistin Hanneke Rouw gastiert im Kultur-Foyer

Am Dienstag, dem 24. September um 19:30 Uhr erwartet das Publikum im Kulturfoyer der Verbandsgemeinde ...

Wäller Wirtschaft in aller Welt? Allemol!

Im Rahmen des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019 wurde die Standortmarketing-Kampagne der ...

Werbung