Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

23. Fledermausnacht im Westerwald

Auch die 23. fledermauskundliche Veranstaltung der NABU Gruppen Hundsangen und Kroppacher Schweiz zur europäischen Fledermausnacht hatte nichts von ihrem Interesse verloren. Wieder waren gut 30 Erwachsene und 40 Kinder zu optimaler abendlicher Zeit auf dem Campingpark Hofgut Schönerlen 2 nach Steinen gekommen, um mehr über das interessante und eigenartige Leben der ja fast ausschließlich nachts aktiven Kobolde zu erfahren.

NABU-Fledermausnacht. Foto: C. Kopper

Steinen. Marcel Weidenfeller vom Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz hatte viel über unsere Fledermäuse und ihren jährlichen, meist nächtlichen Lebenslauf zu berichten. Mit spannenden Spielen und Süßigkeiten anstelle von Insekten, die auch mit verbundenen Augen gefangen werden mussten, konnten sich so die Kinder in die überwiegend nächtliche Lebensweise einfinden.

Anschließend ging es an den am Hofgut gelegenen, mittlerweile dunkel gewordenen Hausweiher. Mit Hilfe von frequenzmodulierbarer Technik und starken Taschenlampen konnte die Jagd der Fledermäuse über dem Weiher und entlang des baumbestandenen Dammes gut beobachtet werden. Dabei konnten drei Fledermausarten bestimmt werden: Die Wasserfledermaus mit typischem weißen Bauch dicht über der Wasseroberfläche jagend, mehrere Große Abendsegler mit ihren eindrucksvollen blechernen Lauten, sowie die kleine Zwergfledermaus die in Gebäudenähe des alten Hofgutes jagte.



Mit den ausgeteilten Broschüren konnten die Kinder und Jugendlichen weiteres über die beeindruckenden kleinen Säugetiere im Jahresverlauf lernen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Backesfest: Herbstliche Genüsse in Daubach

Die Ortsgemeinde in Daubach lädt am Sonntag, 22. September, herzlich zum Backesfest ein. Von 11 bis 18 ...

Hachenburg war Ausgangsort der Fahrradtour des VfL Dermbach

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es doch in der Heimatregion genügend Möglichkeiten gibt, attraktive ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Erst vor Kurzem wurde der Spatenstich für den Kita-Anbau in Stromberg vollzogen, nun gab es für die Mitarbeitenden ...

Nachrichten der Ortsgemeinde Oberhaid

In der letzten Gemeinderatssitzung sprach der Gemeinderat Oberhaid über das Friedhofsgebäude der Ortsgemeinde. ...

Ortsgemeinde Breitenau gestaltet Friedhof neu

In der letzten Gemeinderatssitzung beschäftigte sich der Gemeinderat - nach der Verpflichtung des neuen ...

Café Haiderbach eröffnet

Am Sonntag, 2. September, fanden die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Cafés Haiderbach in Breitenau ...

Werbung