Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Infotag der Westerwälder Frauenverbände

Das Fototeam Hessen e.V. hat eine Ausstellung konzipiert, die von den Westerwälder Frauenverbänden, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle und der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, in Montabaur vorgestellt wird. Die Ausstellung wird am 20. September, um 10 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung eröffnet. Sie dient als Rahmenprogramm für den Infotag „Armut im Alter – weiblich?!“ der aus organisatorischen Gründen bereits um 12 Uhr endet.

Armut im Alter - weiblich? Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin bei der DGB Region Koblenz, hält ein Impulsreferat. Sauerbier: „Das Thema Alterssicherung spielt bei der Lebensplanung häufig eine untergeordnete Rolle. Es ist deshalb wichtig, gerade Frauen zu informieren und die Wichtigkeit aufzuzeigen.“

Die Ausstellung illustriert sehr anschaulich, dass nicht individuelles Fehlverhalten, sondern politische Entscheidungen immer mehr Menschen im Alter arm machen. Sie zeigt auch, dass Altersarmut vor allem weiblich ist. Die Mitglieder vom Fototeam Hessen haben zur Kamera gegriffen und Betroffene ebenso wie künftig Betroffene fotografiert. Sie haben mit ihnen gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. Herausgekommen ist eine Ausstellung, in der 13 Menschen im Alter zwischen 20 und 77 Jahren mutig ihr Gesicht zeigen und erzählen, warum Altersarmut für sie ein Thema ist, jetzt oder in der Zukunft. Die Texte regen zum Nachdenken und hoffentlich auch zum Handeln an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an den Vortrag findet ein Rundgang durch die Ausstellung statt und es besteht Gelegenheit zum Austausch und Gespräch.

Die Ausstellung ist bis 27. September im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. An allen Tagen gilt freier Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Natur, Kunst und Kalter Krieg

Etwas mulmig war den mitgereisten 49 Seniorinnen und Senioren der Initiative „555 Schritte – fit bis ...

Einzelhandel im Westerwaldkreis lädt zum „Heimat shoppen“ ein

Handel belebt! – Unter diesem Motto laden 35 Werbegemeinschaften im nördlichen Rheinland-Pfalz am 13. ...

Rekord beim Westerwälder Firmenlauf: 1.500 Starter in Betzdorf

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von rund 1.500 Läuferinnen und Läufern und toller Stimmung ging am Freitagabend ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ in Höhr-Grenzhausen

Gezeigt wird die Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ ab dem 20. September in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen ...

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

Werbung