Werbung

Nachricht vom 14.09.2019    

Westerwälder Christdemokraten für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Die zentrale Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten fand bei Kaffee und Kuchen diesmal im Bürgerhaus in Alpenrod statt. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB konnte zahlreiche Mitglieder mit ihren Partnern und Partnerinnen zur Ehrung für 25-, 30-, 40-, 50- beziehungsweise 60-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der neugewählten hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Gabi Wieland.

Geehrte CDU-Mitglieder. Foto: CDU

Alpenrod. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB dankte für die langjährige Treue zur CDU als Volkspartei, die nach dem zweiten Weltkrieg und auch heute bereit sei Verantwortung zu übernehmen. Wesentliche Grundlage sei das christliche Menschenbild sowie das Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft, dem mündigen Bürger und einem in Freiheit und Frieden geeinten Europa. Diesem Auftrag aus den Gründerjahren fühlten sich die Westerwälder Christdemokraten auch heute noch verpflichtet.

Männer und Frauen der Union übernahmen in allen Jahrzehnten, so Nick, Verantwortung in Städten und Dörfern des Westerwaldes, meist in ehrenamtlicher Arbeit. Die hauptamtlichen Mandatsträger und -trägerinnen waren und sind nach seinen Worten in ihrer Arbeit wesentlich auf die Unterstützung der Ehrenamtler angewiesen. Die zu ehrenden langjährigen Mitglieder seien hierbei in vielfältiger Weise aktiv gewesen.

In einer Zeitreise erinnerte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick an die Ereignisse in den Beitrittsjahren der zu ehrenden Mitglieder. Für die örtliche Politik besonders prägend war die im Jahr 1969, also vor 50 Jahren, bereits teilweise umgesetzte Verwaltungsreform. Das Konzept der Verbandsgemeinde als Verwaltungseinheit sowie die weitgehende Selbstständigkeit der Ortsgemeinden sei damals entstanden und habe sich sehr bewährt.

Nick, Groß und Weimer zeichnen zahlreiche Mitglieder aus
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB, die stellvertretende Kreis- und Fraktionsvorsitzende Jenny Groß und der Mitgliederbeauftragte Roland Weimer übergaben den Jubilaren eine Urkunde, eine Ehrennadel und ein Buchgeschenk. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Gregor Brings (Marzhausen), Klaus Hardy (Helferskirchen), Katja Hillert (Westerburg), Josef Hülder (Rotenhain), Georg Mies (Höhn) und Katja Thiede (Montabaur) geehrt.



Auf 30 Jahre Mitgliedschaft in der CDU können Klaus Mies (Montabaur) und Jochen Schneider (Bad Marienberg) zurückblicken.

Nunmehr seit über 40 Jahren halten Walter Bach (Dernbach), Hans-Jürgen Becker (Heilberscheid), Horst Beul (Rehe), Hans-Georg Breiden (Hillscheid), Werner Espanion (Elsoff), Gerd-Udo Gundermann (Stahlhofen), Hildegard Kuhl (Hahn am See), Paula Maria Maaß (Rennerod), Peter Mosler (Ailertchen), Lothar Peuser (Neunkirchen), Werner Reusch (Nentershausen), Helmut Sprenger (Obererbach), Burkhard Theis (Bad Marienberg) und Horst Zerfas (Ettinghausen) der CDU mit ihrer Mitgliedschaft die Treue.

Für über 50-jährige Mitgliedschaft wurden Erich Aller (Selters), Karl-Heinz Boll (Hachenburg), Walter Botte (Helferskirchen), Helmut Kempf (Mündersbach), Paul Lück (Hachenburg) als in wenigen Tagen 90 werdender ältester Teilnehmer, Helmut Piwowarsky (Montabaur), Gerhard Raßbach (Marienrachdorf), Elfriede Schuler (Moschheim), Günther Seekatz (Westerbrug), Barbara Specht (Höhr-Grenzhausen) und Berthold Steudter (Ransbach-Baumbach) geehrt. Auf stolze 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU können Rolf Blasius (Alsbach) und Rainer Becher (Dreikirchen) verweisen.

„GrossArtig“ unter Leitung von Gregor Gross aus Nistertal gestaltete den musikalischen Rahmen der Mitgliederehrung. (Karl-Heinz Boll)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Tanzshow: Vom Orient in die Südsee im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Erleben Sie Tänze aus 1001 Nacht, sowie Hawaii und Tahiti. Gastgeber sind die Tänzerin Leila Tiana und ...

Von Frauen für Frauen: Sisterhood ist ein besonderer Gottesdienst

„Mir ist ganz wichtig, dass jede Frau das Gefühl hat, das haben die nur für mich gemacht. Und so ist ...

Camerata Musica singt in spätgotischer Atmosphäre

Eine Chorformation aus der Region gastiert zum Liebfrauenkonzert am Samstag, 21. September, 18 Uhr, in ...

Kaffee und Kölsch im b-05

Die Sudhaus-Boys kommen ins b-05 im Stadtwald von Montabaur-Horressen. Die Sudhaus-Boys sind seit 27 ...

Oktoberfest für Senioren

Warum gibt es Oktoberfeste eigentlich nur für die jüngere Generation, mit modernen Rhythmen und am Abend? ...

Große Schöpfungsfeier auf dem Klostergelände der Abtei Marienstatt

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Werbung