Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Zwei Fahrer auf Autobahn eingeschlafen und eine Unfallflucht

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte sich am Freitag und Samstag (13. und 14. September) mit zwei eingeschlafenen Autofahrern zu beschäftigen. Dadurch war es jeweils zu Alleinunfällen gekommen. In einem Fall waren Drogen im Spiel. Ein LKW-Fahrer übersah beim Spurwechsel einen PKW, touchierte ihn und setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitagvormittag gegen 11:10 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 61-jährige Fahrer fiel nach eigenen Angaben in einen Sekundenschlaf, in dessen Folge er mit seinem PKW die Leitplanke und mehrere Leitpfosten der Autobahn beschädigte. Der Fahrer blieb unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht involviert. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro.

LKW touchiert PKW und Fahrer flüchtet
Ebenfalls am Freitagmittag, gegen 12:25 Uhr, kam es zu Beginn der
Baustelle auf der Autobahn A 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, vor der AS Bendorf, zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Beim Versuch des litauischen LKW vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln, übersah dieser den dort befindlichen PKW VW der 46-jährigen Unfallgegnerin. Am PKW entstand leichter Sachschaden. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden (02602 93270 oder pastmontabaur@polizei.rlp.de)



Unter Drogen eingeschlafen und Beschilderung beschädigt
Am Samstagmittag, um 12:35 Uhr, konnte durch eine Streifenwagenbesatzung ein verunfallter PKW an der Anschlussstelle Neustadt/Wied, an der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, erkannt werden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer eingeschlafen war und deshalb mit dem Fahrbahnteiler im Abfahrtsbereich der Anschlussstelle kollidierte. Durch den Zusammenprall wurden Fahrzeug- sowie Leitplankenteile und Beschilderungen auf die Fahrbahn geschleudert. Zusätzlich stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der 42-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 15.000 Euro belaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerburg im Coca-Cola Sammelfieber

Wer nicht wusste, dass in Westerburg etwas in Sachen Coca-Cola los war, der konnte es zumindest ahnen, ...

In die Zukunft denken: Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Naturenergie, Elektromobilität, Kunst aus der Region, Unterhaltung für Große und Kleine: Bei Mann Naturenergie ...

TravellerDays im Stöffel-Park

Die 1. Internationalen TravellerDays (ITD) versprechen eine abwechslungsreiche und interessante Veranstaltung ...

Tradition und Moderne beim großen Schustermarkt in Montabaur

Am Samstag 14. September um 10 Uhr eröffnete Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland vor dem historischen Rathaus ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Camerata Musica singt in spätgotischer Atmosphäre

Eine Chorformation aus der Region gastiert zum Liebfrauenkonzert am Samstag, 21. September, 18 Uhr, in ...

Werbung