Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

SG Grenzbachtal mit Niederlage und Sieg

Am Donnerstag, den 12. September spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Wallmerord gegen die SG Hundsangen. Am Ende musste man sich gegen die mit Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkten Gastgebern knapp mit 3:2 geschlagen geben. Am Sonntag konnte dann das Team punkten.

Marienhausen. Kurz nach der Pause ging die SG Grenzbachtal durch Filip Fries mit 0:1 in Führung. Hundsangen konnte das Spiel aber drehen und führte in der 60. Minute mit 2:1. Drei Minuten später verwandelte Sascha Bienek eine Ecke direkt und es stand 2:2. Aber in der 75 Minute erzielte Hundsangen den Treffer zum 3:2 Endstand.

Insgesamt haderte man wieder mit einigen merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, insgesamt gesehen wäre ein Unentschieden hochverdient gewesen.

Sonntag war Dreikirchen zu Gast
Sonntag, den 15. September war dann Dreikirchen in Marienhausen zu Gast. Das Spiel wurde klar und verdient mit 4:1 gewonnen. Bereits nach 30 Sekunden erzielte Philipp Radermacher das 1:0, dem Sascha Bienek in der 20. Minute das 2:0 folgen ließ. In der 30 Minute verwandelte Niklas Spohr einen Elfer zum 3:0 und in der 36. Minute kam Dreikirchen zum 3:1.



Nach der Pause traf erneut Philipp Radermacher in der 50. Minute zum 4:1. Nun ließ man es von Grenzbachtaler Seite etwas ruhiger angehen und brachte den Sieg ungefährdet nach Hause.

Die zweite der SG Grenzbachtal verlor in Marienrachdorf mit 7:2, Beide Tore für Grenzbachtal erzielte Tobias Müller.

Die nächsten Spiele: SG I Sonntag 22. September um 15 Uhr in Herschbach, SG II Sonntag 22. September um 12 Uhr in Nauort.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierte PKW-Fahrerin

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsgefährdung auf der B54 in ...

Straßenfest in Höhr-Grenzhausen - Linie 7 wird umgeleitet

Am Samstag, 21. September, findet von 11 Uhr bis etwa 21 Uhr das Straßenfest in Höhr-Grenzhausen statt. ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Runden Tisch gegen Vandalismus gegründet

Um die von der Stadt Selters ins Leben gerufenen Aktionen gegen Vandalismus und für mehr Sauberkeit noch ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche ...

Abschied von Eduard Schmidt: Evangelischer Pfarrer verlässt Hof

Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre war der Tenor beim Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Eduard ...

Werbung