Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Arbeiterwohlfahrt und Caritas bieten gemeinsam den Grundkurs „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte im Westerwaldkreis an. Menschen, die ihre Angelegenheiten aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr selbst regeln können, werden zum überwiegenden Teil von Angehörigen, Freunden oder Ehrenamtlichen rechtlich betreut.

Wirges/Montabaur. Dieses Amt erfordert einige rechtliche Kenntnisse. Gerade jetzt, da wieder eine Gesetzesänderung zum Jahreswechsel ansteht, ist es wichtig, über die laufenden Änderungen im Bilde zu sein.

Im Einführungskurs Betreuungsrecht sollen die Grundlagen zur Führung einer rechtlichen Betreuung vermittelt werden. Ob bereits eine rechtliche Betreuung übernommen wurde, ist dabei unerheblich. Auch Angehörige, die vielleicht die Betreuung für ein Familienmitglied übernehmen möchten, sind herzlich willkommen.

An sechs Abenden werden Bereiche der Vermögenssorge, Gesundheitssorge und das Aufenthaltsbestimmungsrecht, aber auch Kommunikation und der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vorgestellt.

Der Grundkurs findet je nach Teilnehmerzahl zeitgleich in den Räumen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Wirges, Jahnstraße 9, und in Montabaur, Betreuungsvereinigung der Caritas, Phillipp-Gehling-Straße 4, statt.



Termine: 16., 23. und 30. Oktober; 6.; 13. und 20. November jeweils um 18.30 Uhr. Der Kurs schließt mit der Überreichung eines Zertifikats durch Landrat Achim Schwickert am 27. November.

Für Rückfragen und Anmeldung stehen beim Betreuungsverein der AWO Marianne Michels oder Christa Rörig (026021066510 oder awo@awo-westerwald-betreuung.de) sowie bei der Betreuungsvereinigung der Caritas Elke Schäfer-Krüger (02602 160636 oder elke.schäfer-krueger@cv-ww-rl.de) zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnahme ist kostenfrei.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


MEDIAN Klinik Wied gehört TOP-Rehakliniken

Die MEDIAN Klinik Wied hat es erneut geschafft: Sie steht im aktuellen Magazin FOCUS Gesundheit, das ...

Auf dem Neumarkt aufgetankt und los geht`s

Angesichts des zunehmenden Verkehrs im Kreisel auf dem Hachenburger Neumarkt mutet die historische Fotografie ...

Hochkaräter Halle kommt zum Test nach Diez

Das Beste kommt zum Schluss: Zum letzten Heimspiel der Vorbereitung empfängt die EG Diez-Limburg am Freitag ...

Klimaschutz: Acht Verbandsgemeinden verbessern ihre Energieeffizienz

Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Straßenfest in Höhr-Grenzhausen - Linie 7 wird umgeleitet

Am Samstag, 21. September, findet von 11 Uhr bis etwa 21 Uhr das Straßenfest in Höhr-Grenzhausen statt. ...

Werbung