Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Die MANNschaft beim Triathlon in Bad Sobernheim

Am Sonntag dem 8. September starteten Philipp Brenner und Florian Zilz von Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports beim Sprint-Triathlon in Bad Sobernheim. Hier galt es 300 Meter im beheizten Freibad zu Schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und abschließend 5 Kilometer zu laufen.

Die MANNschaft-Triathleten in Bad Sobernheim. Foto: privat

Hachenburg. Der Start wurde in sieben Startgruppen aufgeteilt, je fünf Schwimmer starteten pro Bahn. Florian und Philipp sollten um 12:42 Uhr ins Wasser steigen. Nach einem sehr guten Schwimmen stieg Florian knapp 15 Sekunden vor Philipp aus dem Wasser, nach schnellem Wechsel stiegen die beiden fast zeitgleich aufs Rad. Philipp fuhr sehr stark im Feld, Florian musste leider zwei Stopps einlegen, da sein Hinterrad im Rahmen schliff. Nach notdürftigem Ausrichten des Hinterrads sollte dann die Aufholjagd gestartet werden.

Beide wechselten sehr schnell und befanden sich noch im vorderen Drittel des Feldes, als Philipp den Turbo startete und bei seiner Paradedisziplin auf den vierten Gesamtrang vorlief (AK2er). Florian hingegen kostete die Aufholjagd am Rad ein paar wichtige „Körner“. Es sollte aber trotzdem für Rang 13 insgesamt und den Sieg in der Altersklasse reichen.



Am Ende durchaus erfreulich, dass die Athleten beide den Sprung auf das Altersklassen-Podium schafften. Die MANNschaft gibt ihre absolute Empfehlung für diesen schönen, familiären Wettkampf.

Zeiten:
Philipp: 56:10 
Florian: 1:01. (Florian Zilz, Team Triathlon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Der Westerwald ist in Bezug auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Borkenkäferbefall stark ...

Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Freizeit und ein Gute-Nacht-Kuss sind deutlich angenehmer als Stau und Berufsverkehr. Nicht wenige Personen ...

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

"Die positive Resonanz von Seiten der Sänger und der Konzertbesucher auf unseren Projekttag hat unsere ...

Michael Bathe ist neuer Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez

Der neue Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez heißt Michael Bathe. Der 46-Jährige ist Volljurist und ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen ...

Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Werbung