Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

"Die positive Resonanz von Seiten der Sänger und der Konzertbesucher auf unseren Projekttag hat unsere Erwartungen weit übertroffen." So freuten sich die Sänger des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen nach dem erfolgreichen Konzert beim anschließenden geselligen Abend. Der Männerchor des GV hatte sich befreundete Sänger eingeladen, um mit einem großen Projektchor beliebte Klassiker der Männerchorliteratur aufleben zu lassen.

Projektchor "Reine Männersache". Foto: privat

Ruppach-Goldhausen. Der Männerchor des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen unter der Leitung von Carola Schnell eröffnete das Konzert in der Pfarrkirche Ruppach-Goldhausen schwungvoll mit “Santa Maria“, “Bajazzo“, und “Über Sieben Brücken musst du geh´n“.

Auch die Gäste, der MGV Spätlese Ebernhahn, unter der Leitung von Barbara Nöst-Butz; der MGV Heiligenroth und der Seniorenchor Ü60 Wallmerod, unter der Leitung von Mario Siry, stellten ihr Können unter Beweis und zeigten mit ihren Liedvorträgen, dass sie noch lange nicht "zum alten Eisen" gehören.

Der Höhepunkt des Konzertes war der Auftritt des großen Projektchores. "Das Morgenrot" von R. Pracht, "Im Abendrot" von F. Schubert und "Zum Sanctus" wurden vom Projektchor eindrucksvoll, stimmgewaltig und emotional zu Gehör gebracht. Das Publikum belohnte die Sänger mit begeistertem Applaus, und alle waren sich nach dem Konzert einig, dass die Darbietungen für Gänsehaut gesorgt haben.

Nach dem gelungenen Projekttag "Reine Männersache" bleibt den Sängerinnen und Sängern des GV allerdings keine Zeit zum Ausruhen. Vielmehr starten jetzt alle intensiv in die Probenzeit für das Weihnachtskonzert. Unter dem Motto "Klangzauber" sind für das Weihnachtskonzert am Sonntag, den 22. Dezember ganz besondere Stücke geplant. Die drei Chöre des Gesangvereins Cäcilia Ruppach-Goldhausen werden einige Liedvorträge in Begleitung des Musikvereins Hundsangen zu Gehör bringen.



Die Vorstände der beiden Vereine haben das geplante Programm genau im Blick und versprechen bereits jetzt einen besonderen Ohrenschmaus. Jeder, der Blasmusik bisher nur mit Frühschoppen und Oktoberfest in Verbindung bringt, kann in diesem Konzert ganz neue Klänge erleben. Moderne Chorliteratur und konzertante Blasmusik passen einfach perfekt zusammen, so die einhellige Aussage.

Das Singen glücklich machen kann ist ja bereits wissenschaftlich bewiesen - beim Weihnachtskonzert "Klangzauber" wird dies sicher auch für das Zuhören zutreffen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Bewegung tut gut. Sie hilft Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu verhindern – in jeder Lebensphase, ...

Nächtliche Diebstähle und Einbruch im Raum Hachenburg

Die Nacht zum 17. September hatte es in sich: In Hachenburg wurden ein Einbruch in die Geschäftsstelle ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Freizeit und ein Gute-Nacht-Kuss sind deutlich angenehmer als Stau und Berufsverkehr. Nicht wenige Personen ...

Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Der Westerwald ist in Bezug auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Borkenkäferbefall stark ...

Die MANNschaft beim Triathlon in Bad Sobernheim

Am Sonntag dem 8. September starteten Philipp Brenner und Florian Zilz von Die MANNschaft e.V. Verein ...

Werbung