Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug gehörte auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Judith Rosenkranz sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln überreicht.

1.Reihe v.l.n.r.: Anette Jung, Sibylle Hölzemann-Gösel, Daniel Wittershagen, Klaus-Peter Pilawa, Elisabeth Müller, Gabriele Marenbach, Monika Christmann, Ulrike Löbig, Heike Zeise,
2. Reihe v.l.n.r.: Manuela Hansen, Judith Rosenkranz, Beatrix Molzberger, Alexandra Schumacher, Astrid Kaiser, Susanne Schäfer, Silvia Loos, Cornelia Kranz, Bärbel Decku,
3. Reihe v.l.n.r.: Michael Bug, Theo Wagener, Mario Klein, Nicole Schneider, Andreas Görg, Kornelia Biers, Dr. Andreas Reingen. Foto: Sparkasse

Wissen. Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Kornelia Briers (Bereich Marktfolge Aktiv), Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), Manuela Hansen (Geschäftsstelle Hachenburg), Cornelia Kranz (Geschäftsstelle Bad Marienberg), Ulrike Löbig (Bereich Marktfolge Aktiv), Silvia Loos (Geschäftsstelle Wallmerod), Gabriele Marenbach (Bereich Kreditmanagement), Klaus-Peter Pilawa (Bereich Marktfolge Aktiv), Susanne Schäfer (Bereich Vertriebsmanagement), Theo Wagener (Vermögensmanagement Betzdorf), Heike Zeise (Bereich Personal).

Für 25 Dienstjahre dankte der Vorstand Monika Christmann (Immobilien-Center Bad Marienberg), Sibylle Hölzemann-Gösel (Bereich Vertriebsmanagement), Anette Jung (Bereich Interne Revision), Astrid Kaiser (Bereich Marktfolge Aktiv), Mario Klein (Firmenkunden-Center Altenkirchen), Elisabeth Müller (Geschäftsstelle Wissen), Nicole Schneider (Vermögensmanagement), Alexandra Schumacher (Geschäftsstelle Hachenburg), Daniel Wittershagen (Marktfolge Passiv). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Zuwendungen aus Dorferneuerungsprogramm an zwei Westerwälder Gemeinden

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

So jung wie Seidensticker und Anna Blume

Im kommenden Jahr feiert die Heilige Maria Katharina Kasper, Ordensgründerin der Armen Dienstmägde Jesu ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach wählte Ausschussmitglieder

Am Donnerstag, 5. September, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Zwiebeln, Möhren, Gurken - Kita-Kids ernten auf dem eigenen Acker

Triumphierend hält die kleine Elli eine Möhre in die Höhe. Gerade hat sie sie aus dem Boden im eigenen ...

Werbung