Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Kantersieg für Rockets in Haßfurt

Zum ersten und einzigen Mal in der Vorbereitung war es an den Rockets, einen Klassenunterschied deutlich zu machen - diese Aufgabe hat die EG Diez-Limburg mit dem 14:3 (5:0, 3:2, 6:1)-Sieg beim klassentieferen bayerischen Landesligisten Haßfurt Hawks souverän gelöst. Ein Sieg, wichtig für das Selbstbewusstsein und die Spielfreude. Ein Sieg auch mit weiteren Erkenntnissen, schließlich hatte Rockets-Trainer Frank Petrozza nach dem Ausfall von Dominik Luft, Andre Bruch und Philipp Maier eine ganze Sturmreihe ersetzen müssen.

Rockets versus Halle

Diez-Limburg. „Ich schaue nicht auf das Ergebnis, ich schaue eher auf die Kleinigkeiten“, sagte EGDL-Trainer Frank Petrozza zum Abschluss der Vorbereitung. „Ich habe in Haßfurt Kleinigkeiten gesehen, die noch ein bisschen Schliff brauchen. Der Sieg und das Ergebnis sind wichtig für das Selbstvertrauen. Ich bin mit den Abläufen auf dem Eis zufrieden, habe viele gute Sachen gesehen.“

Seine Mannschaft lag schon nach dem ersten Drittel mit 5:0 in Führung. Besonders die erste Reihe hatte kräftig gewirbelt und getroffen: Jamie Hill (4.), RJ Reed (5., 11.) und Kevin Lavallee (14.) besorgten die ersten vier Buden. „Die erste Reihe steht“, legte sich der Trainer denn auch fest mit Blick auf den Saisonstart. „Hier werden ich für den Moment nichts mehr umstellen.“ Tor Nummer fünf war das erste für David Lademann im neuen Trikot - der Ex-Frankfurter traf in Minute 15.

Im zweiten Abschnitt kamen auch die Gastgeber etwas besser ins Spiel: Jan Trübenekr (30.) und David Hornak (39.) konnten EGDL-Schlussmann Tim Stenger überwinden. „Da haben wir uns hinten Fehler geleistet, die nicht sein dürfen“, sagte Petrozza. Vorne traf sein Team im zweiten Drittel drei Mal: Try-out-Spieler Ryan Harder mit einem Doppelpack (26., 30.) und Jamie Hill bauten die Führung auf 8:2 aus.

Zu Beginn des letzten Drittels durften die Gastgeber noch einmal jubeln, wieder war es Trübenekr, der für die Hawks traf (46.). Ansonsten aber spielten nur noch die Rockets: RJ Reed (45., 51.), Konstantin Firsanov (46.), Tobias Schwab (52.), David Lademann mit seinem zweiten Treffer (53.) und Pierre Wex (56.) schraubten das das Ergebnis noch auf 14:3 in die Höhe.



„Keine Verletzten, keine großen Strafen - das war heute wichtig“, sagte Petrozza. „Jetzt können wir uns ganz auf den Saisonstart gegen Neuss konzentrieren. Ich habe in Haßfurt noch ein bisschen was getestet und muss mir nun noch ein paar Gedanken machen bis Freitag. Mal schauen, wie ich die weiteren Sturmreihen gegen Neuss aufstellen werde. Da habe ich final noch keine Entscheidung getroffen.“

EG Diez-Limburg: Stenger (Guryca) - Seifert, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler, Wex - Gimenez, Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Harder, Reed, Hill, Grund.

Schiedsrichter: Oliver Mackert. Zuschauer: 232.

Tore: 0:1 Jamie Hill (4.), 0:2, 0:3 RJ Reed (5., 11.), 0:4 Kevin Lavallee (14.), 0:5 David Lademann (15.), 0:6, 0:7 Ryan Harder (26., 30.), 1:7 Jan Trübenekr (30.), 1:8 Jamie Hill (31.), 2:8 David Hornak (39.), 2:9 RJ Reed (45.), 3:9 Jan Trübenekr (46.), 3:10 Konstantin Firsanov (46.), 3:11 RJ Reed (51.), 3:12 Tobias Schwab (52.), 3:13 David Lademann (53.), 3:14 Pierre Wex (56.).

Strafen: Haßfurt Hawks 4, EG Diez-Limburg 12.

Das nächste Heimspiel: Freitag, 27. September, 20.30 Uhr, Regionalliga West: EGDL versus Neusser EV. (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vogelzug live am Wiesensee erleben

Für mehr als einhundert in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. ...

Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19

Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

WWV Bad Marienberg wanderte zum Sterntreffen in Willingen

Eine rundum gelungene Veranstaltung wurde vom Fachbereichsleiter Presse des Hauptvereins, Hans Jürgen ...

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Vernissage in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg

Zur Eröffnung des Showroom #2 waren die ausstellenden Künstler teils von weit her – zum Beispiel aus ...

Werbung