Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19

Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen sein. Sie trägt den Titel „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19“. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur haben im Erinnerungsjahr 2019 die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19“ herausgebracht.

Montabaur. Die Ausstellung soll dazu anregen, sich mit der Geschichte von Demokratie und Diktatur in Deutschland auseinander zu setzen. Sie soll die Kontinuität und Brüche in den Gefühlswelten veranschaulichen, die die vergangenen 100 Jahre prägten. Anlass dazu geben die zahlreichen Jahrestage im Jahr 2019: 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik, 90 Jahre Weltwirtschaftskrise, 80 Jahre deutscher Überfall auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs und so weiter.

Die Ausstellung wählt eine emotionsgeschichtliche Perspektive auf die vergangenen 100 Jahre und verdeutlicht die politische und gesellschaftliche Wirkungsmacht von Emotionen wie Angst, Hoffnung, Liebe und Wut.

Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Sie ist bis zum 30. Oktober zu sehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

Verkehrsunfall, Fahrer stark alkoholisiert - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Fahrweise eines 57-jährigen Autofahrers ...

Einbruch ins Pfarrhaus und Überfall auf Fußgänger in Hachenburg

In Hachenburg wurde am21. September Einbruch in das Pfarrheim in der Salzgasse verübt. Offenbar fanden ...

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Für mehr als einhundert in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. ...

Kantersieg für Rockets in Haßfurt

Zum ersten und einzigen Mal in der Vorbereitung war es an den Rockets, einen Klassenunterschied deutlich ...

WWV Bad Marienberg wanderte zum Sterntreffen in Willingen

Eine rundum gelungene Veranstaltung wurde vom Fachbereichsleiter Presse des Hauptvereins, Hans Jürgen ...

Werbung