Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Eine Hommage an George Gershwin

Die Sängerin Esther Lorenz widmet dem Komponisten Georg Gershwin am 5. Oktober im Stadthaus einen ganzen Konzertabend. Eine Hommage an einen Musiker, dem auf elegante Weise der Spagat zwischen Klassik und Jazz gelungen ist. Sie zeigt die vielen Seiten Gershwins, die Melancholische, Lustige, Temperamentvolle und die Sanfte.

Bildunterschrift: Esther Lorenz und Thomas Bergler widmen sich in Selters dem Komponisten George Gershwin. Foto: Veranstalter

Selters. Sie erzählt von den Anfängen des Sohnes russischer Einwanderer, seiner Liebe zum Jazz, dem Konflikt als klassischer Komponist anerkannt zu werden und gleichzeitig seiner Liebe zum Broadway treu zu bleiben. Georg Gershwin, bekannt durch seine Volksoper „Porgy and Bess“ oder der „Rhapsody in Blue“, hat in den zwei Jahrzehnten seiner Schaffenszeit unzählige Musicals und Broadway-Shows geschrieben. Melodien, die durch Fred Astaire und Ginger Rogers tanzbar wurden. Aus diesem Fundus sind Lieder zu hören, wie „Someone to watch over me“ und „Swanee“.

Die aus Berlin stammende Sängerin wird von Thomas Bergler am Klavier begleitet. Er lebt als Klavierpädagoge in Bad Homburg. Beide Künstler arbeiten seit Jahren eng zusammen und sind in ganz Deutschland auf Tournee. Esther Lorenz ist ebenfalls durch ihre Konzerte mit hebräischen, spanischen und brasilianischen Liedern bekannt.



Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Konzert wird veranstaltet vom Forum Selters, es beginnt um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Montabaur leuchtet blau: Blue Night Shopping am 4. Oktober

Die Gartenmöbel werden langsam eingepackt. Die Tage werden kürzer. Zeit sich auf den Herbst vorzubereiten ...

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich ...

WWV Bad Marienberg auf dem 7-Weiher-Weg

Am Sonntagmorgen, 22.September brachen 13 Wanderfreunde bei herrlichem Spätsommerwetter zu einer Wanderung ...

Rege Teilnahme an Informationsveranstaltungen für Kommunalpolitiker

Am 16. und 17. September wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg Informationsveranstaltungen ...

Kantatenkonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Mit einem weiteren Kantatenkonzert feierte die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen ...

Neue Reanimationshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach im Einsatz

Seit wenigen Tagen ist im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach eine mechanische Reanimationshilfe im Einsatz, ...

Werbung