Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Wrestling Tigers zeigen die Zähne

Am dritten Kampftag mussten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden auf eigener Matte eine herbe 4:27 Niederlage gegen die Wrestling Tigers Rhein-Nahe einstecken. Die kurz vor der Saison formierte Kampfgemeinschaft aus Bingen und Bad Kreuznach untermauerte ihre Aufstiegsambitionen deutlich. Zudem konnten die Hausherren verletzungsbedingt nicht ihre beste Mannschaft aufbieten. Obwohl jedem klar war, dass die Gäste an diesem Kampfabend nicht zu schlagen sein werden, bewiesen die WKG-Ringer Moral und kämpften um jeden Punkt.

Rotes Trikot Florian Hanz WKG Metternich/Rübenach/Boden; Blaues Trikot Carsten Weber Wrestling Tigers Rhein-Nahe. Foto: Markus Hartenfels

Boden. Die 57 Kiloklasse mussten die Gastgeber leerlaufen lassen, da für den verletzten Simon Dieterle kein Ersatz zur Verfügung stand. Sein Bruder Philipp hatte die Überraschung in der Schwergewichtsbegegnung fast vollbracht, nachdem er seinen Gegner Adrian Bocancea nach einem Abklemmer schon auf den Schultern hatte, jedoch der Kampfleiter dies anders sah. Im weiteren Kampfverlauf nutzte der Gastringer seine körperlichen Vorteile und gewann mit 16:12 Punkten. Asadullah Najibullah hatte einen Punktgaranten der Gäste gegen sich. Mit einer starken Leistung ließ Asad aber lediglich einen 6:2 Punktsieg von Abdulla Alfaraj zu. Mit Carsten Weber hatte Florian Hanz den erfahrensten Ringer der Tigers zum Gegner. Weber sammelte stetig Wertungen und stand nach fünf Minuten als technisch überlegener Sieger fest. Marvin Schönbild musste ebenso die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Der bulgarische Auswahlringer Huysein Bekir benötigte nur knapp 90 Sekunden um die 15 Punkte zu erringen. Kurzfristig in den Dienst der Mannschaft gestellt, stand Markus Peifer in der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm gegen Arne Kornrumpf stilartfremd auf verlorenen Posten und verlor deutlich nach Punkten.



Im Limit bis 71 Kilo stand Mario Bührig dem Bingener Jason Partenheimer gegenüber. Bührig, der sich in der Vorwoche an der Rippe verletzte war um Schadensbegrenzung bemüht und ließ nur einen Punktsieg zu. Ein kleines Geschenk hatten die Gäste aber doch mitgebracht. Vasilie Tsaran hatte zum Erstaunen der Gästetrainer 100 Gramm zu viel auf die Waage gebracht. Auf der Matte musste Frederik Brandt eine Schulterniederlage hinnehmen jedoch blieben die Punkte bei den Gastgebern. Im abschließenden Kampf in der Klasse bis 75 Kilo verlor Jakob Hergenröther gegen Vladislav Ivanov, ein weiterer bulgarischer Topringer in Diensten der Gäste, deutlich.

Am nächsten Samstag müssen die WKG-Ringer beim VfK07 Schifferstadt antreten. Die Pfälzer mussten auch ihre erste Saisonniederlage einstecken und werden es den Koblenzer und Bodener Ringern nicht leicht machen. (Markus Hartenfels)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Brauchen wir Ombudsleute in der Pflege?

Dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Handyverträgen berät oder sich zur Unbedenklichkeit ...

Figurentheater hält Spiegel vor

Dass Träume die Welt verändern können und eine Welt ohne Träume ziemlich trübe aussieht, zeigte Susanne ...

„Equipe France“ fördert weiter deutsch-französische Freundschaft

Im zurückliegenden Sommer feierten die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France in der RSG ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern ...

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die ...

Werbung