Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Oktoberfest für Senioren vom Demenznetzwerk

„Hui Wäller, allemol“, mit diesen Worten vollzog Verbandsbürgermeister Richter-Hopprich, seinen ersten Fassanstich beim ersten Oktoberfest für Senioren in der Stadthalle Montabaur. Das Demenz-Netzwerk-Montabaur-Wirges-Wallmerod hatte zum 5-jährigen Jubiläum des Netzwerkes eingeladen. Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland eröffneten die Veranstaltung mit motivierenden Grußworten. Schirmherrin der Veranstaltung war Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Wegen Terminüberschneidungen konnte sie leider nicht teilnehmen. Sie ließ ganz herzliche Grüße über die Netzwerkkoordinatorin Margit Chiera ausrichten.

Tanzbein schwingen zur Musik der "Halben Lunge". Fotos: privat

Montabaur. Mit knapp 200 Besuchern war die Stadthalle gut gefüllt und mit Blasmusik von der „Halben Lunge“ wurde auch das älteste Tanzbein geschwungen. Ein Mitmach-Sitztanz der Bewohner des St. Josef Hauses in Arzbach brachte gute Stimmung in den Saal.

Vor fünf Jahren haben sich durch die Initiative der Pflegestützpunkte, ambulante Pflegdienste, stationäre Einrichtungen, Therapeuten, die örtlichen Krankenhäuser, Alltagsbegleiter, der Behindertenbeauftragte, Vertreter der Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod sowie der Kreisverwaltung als Netzwerk zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist die Versorgung pflegebedürftiger und an Demenz erkrankter Menschen sowie die Unterstützung der Angehörigen.



Mit jährlichen Vorträgen von Experten in den drei Verbandsgemeinden, Veranstaltungen zum Thema „Demenz und Pflege“ und der Angehörigensprechstunde im Krankenhaus Koblenz/Montabaur mit dem Chefarzt und Oberarzt der Geriatrie, wurde schon einiges erreicht. Demenz und Pflege sind sensible Themen und die Kräfte glauben erreicht zu haben, dass man heute in der Region offener damit umgeht.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das nächste Oktoberfest findet voraussichtlich 2020 in Meudt (VG Wallmerod) statt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Der Kreistag möge die Eilbedürftigkeit zur Abgabe der beigefügten Resolution vor Eintritt in die Tagesordnung ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Theater „Fratze im Kopp“ spielt Komödie von Erich Kästner

Die Theatergruppe „Fratze im Kopp“ aus Gemünden geht in diesem Jahr bereits in Ihre 21. Spielzeit und ...

Raub in Westerburger Stadtpark

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines Räubers führen ...

Glaube in Klang und Farbe

Zu einem besonderen Doppel-Event laden die Ev. Kirchengemeinde Wetzlar und der Verein "Kunst & Glaube" ...

Werbung