Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

In Staudt kann man sich glücklich singen

Singen verbindet, macht glücklich und ist gesund. Was viele schon immer vermutet haben, wird mittlerweile durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Grund genug für die Ortsgemeinde Staudt, das 1. Staudter Schalala zu veranstalten.

Die Staudter freuen sich auf ihr "Schalala". Foto: Privat

Staudt. In lockerer Atmosphäre können dort Menschen jeden Alters gemeinsam Hits und Gassenhauer von gestern bis heute singen. Dabei werden sie live von zwei Musikern begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert, so dass alle mitsingen können. Musikalisch ist für jeden etwas dabei: Die ganz großen Hits aus den Bereichen Pop, Rock, Schlager und anderen Musikrichtungen sind Programm. Da findet wirklich jeder Lieder, die er lauthals mitschmettern kann.

"Besonders die Menschen, die von sich sagen, dass sie nicht singen können, sind beim Schalala willkommen. In der Gruppe zu singen ist viel einfacher und es ist viel leichter, aus sich heraus zu gehen", sagt Johannes Selbach, Initiator der Veranstaltung. "Die meisten Menschen merken dann schnell, dass es gar nicht so wichtig ist, perfekt zu singen. Die gute Laune kommt dann von ganz allein und man geht mit einem guten Gefühl nach Hause."



Das 1. Staudter Schalala, welches am 2. November stattfindet, ist eine Veranstaltung, bei der es nur darum geht, gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Dabei sind neben Staudtern natürlich auch Mitsinger aus anderen Orten herzlich willkommen. Wer Lust auf einen fröhlichen Abend hat, bei dem man garantiert gut gelaunt nach Hause geht, der ist hier genau richtig.

Karten gibt es im Vorverkauf für 2 Euro beim Autozentrum Staudt, 02602 106 75 75. An der Abendkasse kostet der Eintritt 4 Euro. Das Schalala findet in der zum Veranstaltungsort umgebauten alten Kirche in Staudt statt. Da durch deren Größe die Anzahl der Tickets begrenzt ist, empfiehlt es sich, im Voraus Karten zu besorgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

„Wo Bäche verschwinden und Steinzeitmenschen wohnten“

Die Naturkundliche Wanderung am Sonntag, 6. Oktober, führt auf 8 Kilometern durch das Gebiet um Breitscheid ...

Der Stöffel-Park – Mekka der Trucker-Szene

Der Stöffel-Park in Enspel hat sich im Westerwald einen vorderen Platz gesichert, wenn es um Sehenswürdigkeiten ...

Eigenleistung fördert Wohnqualität in Giesenhausen

Eine lebendige und aktive Dorfgemeinschaft fördert nach den Worten von Ortsbürgermeister Michael Meier ...

Geburtstagsspende: 5.000 Euro für Musik-Arbeit in der Region

Geschenke sollten es nicht sein, dafür gerne eine Spende: So hatte Ulrich Schmalz, der Ende August 80 ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

Werbung