Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Insgesamt 845 Jahre Berufserfahrung sind bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter der Westerwald gewürdigt worden. Bei einer Feierstunde machten die Vorstandsmitglieder der Bank deutlich, wie wichtig die Mitarbeiter als Gesichter der Bank vor Ort seien und dankten für deren langjährige Treue sowie ihre Bereitschaft, sich mit der Bank über Jahre und Jahrzehnte stets weiterzuentwickeln.

Insgesamt 845 Jahre Berufserfahrung wurden bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter der Westerwald Bank gewürdigt. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Deutschland war gerade zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister geworden im Sommer 1974, in den USA stürzte Präsident Richard Nixon durch den Watergate-Skandal, die Musikwelt drehte sich im ABBA-Takt zu „Waterloo“. Seitdem sind wirklich schon 45 Jahre ins Land gegangen? In der Tat: Ulrich Birkenbeul, Hans-Georg Rödder, Lieselotte Trumm und Rüdiger Wirth von der Westerwald Bank haben es schwarz auf weiß. Bei einer Feierstunde des Unternehmens wurden sie nämlich für eben diese 45 Jahre Zugehörigkeit zur Westerwald Bank beziehungsweise zu deren Vorgängerbanken geehrt. Ulrich Birkenbeul ist heute Geschäftsstellenleiter der Bank in Flammersfeld, Hans-Georg Rödder Marktbereichsleiter für Wissen und Betzdorf, Lieselotte Trumm Servicemitarbeiterin in der Geschäftsstelle Selters und Rüdiger Wirth Sachbearbeiter im Markt-Service-Center im Bereich Firmenkunden in Ransbach-Baumbach.

Insgesamt 27 Kolleginnen und Kollegen mit 845 Jahren Berufserfahrung würdigten die Vorstandsmitglieder Wilhelm Höser, Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns bei der Feierstunde in Hachenburg. Sie machten deutlich, wie wichtig die Mitarbeiter als Gesichter der Bank vor Ort seien und dankten für deren langjährige Treue sowie ihre Bereitschaft, sich mit der Bank über Jahre und Jahrzehnte stets weiterzuentwickeln. Dies gilt auch für die „40er“ im Reigen der Jubilare: Klaus Büsse, Pri-vatkundenbetreuer in Hachenburg, Maritta Hähn und Birgit Wagner, beide Sachbearbeiterinnen im Markt-Service-Center in Ransbach-Baumbach, Dirk Herchet, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Guntram Kochhäuser, Verantwortlicher Unternehmenssicherheit in Hachenburg, Astrid Schmalzbauer, Sachbearbeiterin in der Innenrevision in Montabaur, und Michael Zöller, Servicemitarbeiter in Betzdorf. Auf 30 Jahre kommen Claudia Kohlhaas (Standort Hachenburg), Natascha Schäfer (Montabaur), Frank Schmidt (Altenkirchen), Maik Taxacher (Hachenburg), Sandra Vohl (Altenkirchen) und Christiane Weiser (Betzdorf).



Für 25 Jahre geehrt wurden Marion Altgeld (Wes-terburg), Jens Breiden (Ransbach-Baumbach), Ben-jamin Brodt (Bad Marienberg), Eva Lindner (Wir-ges), Judith Lösch (Selters), Nadine Thomas (Flammersfeld) und Beate Volgger (Betzdorf). Seit zehn Jahren schließlich sind Jennifer Brenner, derzeit in Elternzeit, Laura Lehnen und Stefanie Simon (beide Hachenburg) an Bord.

Neben den Mitgliedern des Vorstandes der Westerwald Bank gratulierten auch Vertreter der Personal-Abteilung und des Betriebsrates. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Siegener Forum Gesundheit rückt Angehörige in den Fokus

Der Film „Mit Leid“ wird beim „Siegener Forum Gesundheit“ am Donnerstag, 10. Oktober – „Welttag der seelischen ...

Arbeitsmarktbericht für den Westerwald zeigt herbstliches Hoch

Die Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis spricht in der ...

Freirachdorf feierte seine Freiwillige Feuerwehr

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Diesem Motto folgend, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr ...

Ein Kleinod restauriert: „Sitz-Pietà“ in neuem Glanz

Die katholische Kirche „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg birgt ein Kleinod. Eine Pietà ...

Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

„Live Is For Living“: Barclay James Harvest zu Gast in Wissen

Keine Frage: Barclay James Harvest steht für Großes, für Rockgeschichte im besten Sinne. Wer die stilbildenden ...

Werbung