Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" lädt ein

Ein interessantes Programm haben die Aktiven des Kleinkunstbühne "Mons Tabor" für ihr nächstes Plenumstreffen zusammengestellt. Dazu gehört auch ein Besuch der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert reicht.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt schon seit vielen Jahren in die Ev. Kirche in Höhr-Grenzhausen zu Konzerten der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ein – jetzt wollen sich die Kulturschaffenden mit der Geschichte des alten Gotteshauses beschäftigen. Foto: Verein

Montabaur/Kannenbäckerland. „Muss Kulturpolitik im Westerwald auch Klimapolitik sein?“ Diese Frage diskutieren die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. beim nächsten Plenumstreffen am Samstag, 26. Oktober im Kannenbäckerland. Zunächst steht eine Führung im „Kunstraum am Limes“ in Hillscheid an, wo sich die Gäste mit zeitgenössischer Kunst beschäftigen. Es schließt sich eine weitere Führung in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen an, bei der die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichende Geschichte des Gotteshauses im Mittelpunkt steht. Aber auch die keramisch geprägte Umgebung der Kirche soll einbezogen werden.

Abschließend treffen sich die Kulturschaffenden im gleichen Stadtteil zur Plenumssitzung bei Kaffee und Kuchen im Café des „Keramik-Kasino“. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der Kleinkunstbühne und das Programm für das 33. Veranstaltungsjahr 2020. Dazu gehören über den Westerwald hinaus bekannte Formate des Vereins wie die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ sowie das Festival „Folk & Fools“ und das noch junge Format „Kabarett am Gelbach“.



Alle Mitglieder und Aktiven der Kleinkunstbühne sind willkommen. Wer künftig an einer Mitarbeit in der Kleinkunstbühne interessiert ist und mal reinschnuppern will, ist nach Anmeldung ebenfalls willkommen. Weitere Infos bei Uli Schmidt per Email uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindehaus wird ohne Tiefgarage gebaut

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird ohne Tiefgarage gebaut. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Vorbild – Fair Play Aktion von Gerrit Oettgen

Aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg ist von einer bemerkenswerten Fair-Play-Aktion bei einem Fußball-Meisterschaftsspiel ...

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Gedruckt begleitet sie seit 27 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch ...

Film- und Informationstag zu Schlaganfall im Cinexx Kino

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren in diesem Jahr im Rahmen ...

LitLive! – oder: Was hat Poetry Slam mit Literatur zu tun?

Der reisende Dichter und Rezitator Bas Böttcher auf weltweiter Tournee mit Zwischenstopp in Dernbach/Westerwald ...

Freirachdorf feierte seine Freiwillige Feuerwehr

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Diesem Motto folgend, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr ...

Werbung