Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Vorbild – Fair Play Aktion von Gerrit Oettgen

Aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg ist von einer bemerkenswerten Fair-Play-Aktion bei einem Fußball-Meisterschaftsspiel zu berichten. Die Rede ist von dem 28-jährigen Gerrit Oettgen, Stürmer in den Reihen des SSV Hattert.

Gerrit Oettgen, rechts noch im Trikot der SG Müschenbach/Hachenburg kehrte in der neuen Saison zum SSV Hattert zurück. Fotos: privat

Hattert. Am 1. September (2019), spielte in der Kreisliga B, Staffel 1 der SSV Hattert zu Hause gegen die SG Westernohe. Die Gäste führten mit 2:1, als sich für den SSV Hattert die Chance zum Ausgleich bot. Im Strafraum der Gäste kam es zu einem Zweikampf. Sowohl Abwehrspieler als auch der Stürmer der Gastgeber wollten den Ball spielen und trafen dabei aufeinander. Zunächst entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Westernohe, deutete dann aber auf den Elfmeterpunkt und sprach dem SSV Hattert einen Strafstoß zu.

Der zunächst unbeteiligte Gerrit Oettgen ließ der Frage, ob dieser Elfer berechtigt sei oder nicht, ein Beispiel von Fair-Play folgen. Oettgen überlegte rund zwei Minuten, schnappte sich die Kugel und spielte diese, zur Überraschung beider Teams, zum Gästetorwart. Statt des möglichen 2:2 blieb es beim 1:2. „Ich habe das allein für mich entschieden, ohne jemanden zu fragen“, begründete Oettgen seine Aktion. Diese brachte ihm großes Lob der Gästeelf ein. Auch aus den eigenen Reihen erfuhr Oettgen großen Respekt. „Es geht nicht immer nur um Tore oder Punkte. Es geht darum, Vorbild zu sein, im Besonderen für die jüngere Generation“, begründete Oettgen seine Aktion. Das Spiel ging am Ende mit 1:3 für den SSV Hattert verloren.



Gerrit Oettgen kann stolz auf dieses positive Zeichen sein, das er setzte. Fair Play gilt es umzusetzen und nicht nur darüber zu reden, oder es nur vom Anderen zu erwarten. Diese vorbildliche Fair-Play-Aktion wurde vom Pressewart des Fußballkreises WW/S Willi Simon dem Fußballverband Rheinland für die Monatswertung August/September „Fair ist mehr“ gemeldet. Dort entscheidet eine Arbeitsgruppe, welche gemeldete Aktion als besonders vorbildlich herauszustellen ist. (Willi Simon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Gedruckt begleitet sie seit 27 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Die MANNschaft beim Fishermans StrongMan

Am Samstag, 28. September, fand am Fühlinger See in Köln-Chorweiler der Fishermans StrongMan Run statt. ...

Verbandsgemeindehaus wird ohne Tiefgarage gebaut

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird ohne Tiefgarage gebaut. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" lädt ein

Ein interessantes Programm haben die Aktiven des Kleinkunstbühne "Mons Tabor" für ihr nächstes Plenumstreffen ...

Film- und Informationstag zu Schlaganfall im Cinexx Kino

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren in diesem Jahr im Rahmen ...

Werbung