Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Gedruckt begleitet sie seit 27 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch das Jahr: die Seniorenzeitschrift „Jahresringe“. Darüber informiert die Seniorenleitstelle. Das gemeinsame Projekt der Landkreise Altenkirchen und Westerwald gab es bislang nur in gedruckter Form.

Deckblatt der aktuellen Ausgabe der Jahresringe. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Kreisgebiet. Die Seniorenzeitschrift „Jahresringe“ kann man jetzt auf jedem Smartphone, Tablet oder PC auch online lesen. Auf der Internetseite des Westerwaldkreises finden interessierte Leser/innen unter www.westerwaldkreis.de/seniorenleitstelle die jeweils aktuelle Ausgabe. Hier kann man das Heft bequem durchblättern, einzelne Seiten ansteuern und bei Bedarf auch die Darstellung vergrößern.

Die Jahresringe wurden 1992 im Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufen und erscheinen seit 2001 als gemeinsames Projekt mit dem Westerwaldkreis. Die jährlich vier Ausgaben werden mit großem Engagement von einem ehrenamtlich tätigen 12-köpfigen Redaktionsteam aus beiden Landkreisen konzipiert und realisiert.



Als wichtiger Partner ist seit 2005 der Verlag für Anzeigenblätter GmbH im Boot. Mit seiner fachlichen, personellen und logistischen Unterstützung gelangen derzeit pro Ausgabe 12.500 Jahresringe zu den meist schon ungeduldig wartenden Lesern.

Die kostenlose Zeitschrift liegt in vielen Verwaltungen, Büchereien und anderen öffentlichen Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis aus. Außerdem erhält man die Jahresringe bei den Seniorenbüros der beiden Kreisverwaltungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Die MANNschaft beim Fishermans StrongMan

Am Samstag, 28. September, fand am Fühlinger See in Köln-Chorweiler der Fishermans StrongMan Run statt. ...

Weniger Seelenleiden in Montabaur und dem Westerwald

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und dem Landkreis Westerwald ist 2018 gestiegen. Die Ausfalltage ...

Vorbild – Fair Play Aktion von Gerrit Oettgen

Aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg ist von einer bemerkenswerten Fair-Play-Aktion bei einem Fußball-Meisterschaftsspiel ...

Verbandsgemeindehaus wird ohne Tiefgarage gebaut

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird ohne Tiefgarage gebaut. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" lädt ein

Ein interessantes Programm haben die Aktiven des Kleinkunstbühne "Mons Tabor" für ihr nächstes Plenumstreffen ...

Werbung