Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde in der Grundschule Marienrachdorf ein neues Wildbienenhotel geschaffen. Ziel der Aktion war es, einen Beitrag dafür zu leisten, dem dramatischen Insektenrückgang in unserer Umwelt entgegenzuwirken und die Schülerinnen und Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

Die Grundschule Marienrachdorf hat ein neues Wildbienenhotel. Foto: Privat

Marienrachdorf. Der wertschätzende Umgang mit der Natur und die Schonung der natürlichen Ressourcen sind in der Grundschule Marienrachdorf immer wieder wesentliche Unterrichtsinhalte.

Die Kinder halfen fleißig mit, indem sie Löcher in Holzblöcke bohrten und Schilfhalme bündelten. Dabei lernten sie ganz nebenbei, dass es eine riesige Zahl von Wildbienenarten gibt, die vom Aussterben bedroht sind und dass jede dieser Bienenart besondere Lebensbedingungen benötigt. So erlebten die Kinder, was praktischer Naturschutz bedeutet und dass jeder Einzelne etwas für die Umwelt tun kann.

„Damit ist es natürlich noch nicht getan“, erklärte der NABU Rhein-Westerwald, der durch seinen Bundesfreiwilligendienstler Jonas Klute das Projekt in der Grundschule Marienrachdorf unterstützte und betreute. Ein flächendeckendes Angebot von Wildbienenhotels sei das Eine, doch auch das Ansäen von einheimischen Wildblumen sei unverzichtbar, um den Tieren genug Nahrung zur Verfügung zu stellen. So hat sich die Grundschule Marienrachdorf entschlossen zukünftig auch noch eine Wildblumenwiese anzulegen, die direkt neben dem Bienenhotel entstehen soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Christian Schüle liest in Hachenburg

Hachenburg. Politische, wirtschaftliche und soziale Grenzen lösen sich mit dem Siegeszug der Globalisierung auf. Die Welt ...

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Dernbach. Die mit großer Mehrheit gewählte, neue 1. Vorsitzende Ulrike Burchards, dankte nach ihrer Wahl dem ausgeschiedenen ...

Westwood Ice Cream - Kulinarische Köstlichkeit aus dem Westerwald

Deesen. Unternehmer Guido Schmitz skizzierte seinen bisherigen Berufsweg, der renommierte Restaurants enthielt, und nun zur ...

Wasserleitung in der Fröschpfortstraße wird erneuert

Montabaur. Die Wasserleitung verläuft neben dem Gehweg unter dem Parkstreifen. Der Parkstreifen wird abschnittsweise aufgegraben, ...

Rockets gewinnen zweistellig gegen Neuss

Neuss. „Wenn Ihr nicht ein paar Gänge rausgenommen hättet, dann hätten wir hier 20 Stück kassiert", sollte NEV-Trainer Daniel ...

Weniger Seelenleiden in Montabaur und dem Westerwald

Montabaur. Der höchste Krankenstand in Rheinland-Pfalz wurde mit 5,4 Prozent in den Landkreisen Birkenfeld und Kusel verzeichnet, ...

Werbung