Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur sammelte besondere Eindrücke

Bereits zum vierten Mal starteten Schwimmerinnen des TuS Montabaur am letzten Septemberwochenende beim BRSNW-Cup, der jährlich in Remscheid ausgetragen wird. Die Teilnehmerinnen um Trainerin Daniela Hoffmann brachte Medaillen mit in den Westerwald und besondere Wettkampferfahrungen.

Die Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur. Foto: Verein

Montabaur. Bei diesem integrativen Wettkampf treten sowohl beeinträchtigte als auch nicht beeinträchtigte Schwimmer/innen gegeneinander an. Ein spezielles Punktesystem ermöglicht es die Leistungen fair zu bewerten. Mit Handicap oder ohne, beim Sport sind alle gleich. Ein echtes Wir-Gefühl und eine ganz besondere Wettkampferfahrung.

Eine kleine Gruppe reiste bereits am Freitagabend an, um am nächsten Tag fit für die Langdistanz zu sein. Trainerin Daniela Hoffmann hatte ihre Schwimmerinnen in den letzten Wochen intensiv darauf vorbereitet. Das sich die Mühe gelohnt hatte zeigten die Sportlerinnen mit hervorragenden Leistungen.

Mara-Emely Kremer konnte bei ihrem ersten Start über 1500m Freistil mit einer tollen Zeit überzeugen und holte die Silbermedaille. Zudem stand sie bei gleich drei weiteren Strecken als Erste auf dem Treppchen und sicherte sich zusätzlich noch dreimal Silber und einmal Bronze. Auch Leni Plange wurde für das engagierte Training der letzten Wochen belohnt, sie erkämpfte sich mit einer starken persönlichen Bestzeit den 2.Platz auf der Langstrecke. Neben zahlreichen neuen Bestzeiten errang sie auf den 400m Freistil nicht nur die Silbermedaille, sondern schwamm nebenbei noch einen neuen Vereinsrekord. Bronze gab es für Emily Jürgens, die auf der 800m Freistildistanz startete. Außerdem wurde für die 50m Strecken ein Lagen Champion gekürt, hier konnte sie sich bis ins Finale vorkämpfen und erreichte einen tollen 5. Platz.



Ab Samstagmittag stießen auch Kaja Justen und Hanna-Katharina Ruprecht zur Mannschaft. Kaja freute sich nicht nur über ein gelungenes Debüt auf der 400m Freistilstrecke, sondern feierte gleich zweimal den dritten Platz auf 100 und 200m Brust. Hannah-Katharina konnte zwar mit persönlichen Bestzeiten überzeugen, leider reichte es bei einem starken Teilnehmerfeld am Ende nur für den undankbaren 4. Platz. Am Abschlusstag machten Annika Zeis, sowie Marike und Melina Tusar die Mannschaft komplett. Mit neuen persönlichen Bestzeiten und einer Bronzemedaille für Melina über 100m Rücken ging ein langes Wettkampfwochenende zu Ende.

Die tollen Ergebnisse steigerten bereits die Vorfreude auf die anstehenden Trainingslager in Wirges und Northeim. Trainerin Daniela Hoffmann freute sich über die Gewissheit in den letzten Wochen alles richtig gemacht zu haben, denn nur wer die Technik beherrscht, wird schneller. (PM Verein)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit drei LKW auf der A 3 bei Dernbach/Westerwald

AKTUALISIERT | Am Mittwochvormittag, 2. Oktober, gegen 11.10 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung ...

FDP fragt: Droht ein „640.000 Euro teurer Schildbürgerstreich“?

Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur übt in einer Pressemitteilung ausführlich Kritik an ...

Borgers-Ballett glänzte mit "Aschenputtel"

Rund 180 Tänzerinnen und ein Tänzer der Ballettschule Borgers-Ballett glänzten Ende September in der ...

Pfarrerin Katrin Krüger wechselt in den Norden

Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain nahm mit einem Gottesdienst Abschied von Pfarrerin Katrin ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Mehrere Verkehrsunfälle auf der A 3 wegen Starkregen

Am Dienstag, 1. Oktober, kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Werbung