Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Girod

Am Donnerstag, 3. Oktober, kam es gegen 14.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe Girod. Die Polizei vermutet, dass der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Lebensgefahr beim Fahrer besteht nicht.

Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Fotos: RS Media TV

Girod. Am Donnerstag, dem 3. Oktober, gegen 14.10 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Porschefahrer, welcher sich alleine in seinem Fahrzeug befand, die A 3 in Fahrtrichtung Köln, in etwa auf der Höhe Girod.

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Da es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen sehr niedrigen Sportwagen handelt, schoss dieser unter der dortigen Schutzplanke her, wodurch der Dachbereich des Porsches sowie die Frontscheibe eingedrückt
wurden.

In Folge kam er im rechten Fahrbahngraben / Grünbereich zum Stillstand. Der Fahrer wurde durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug gerettet und mittels Krankenwagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Am PKW entstand Totalschaden von vermutlich mehr als 50.000 Euro.



Die verständigte Feuerwehr sowie der Rettungshubschrauber kamen nicht zum Einsatz.

--
PM Polizeiautobahnstation Montabaur | Fotos: RS Media TV


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bekannter Kinderliedermacher spielt in Herschbach

Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: ...

Petermännchen Theater bietet "Nussknacker und Mäusekönig"

Die Proben laufen engagiert und die Aufführungstermine stehen fest. Das weihnachtliche Märchen nach der ...

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen Anhörung im Kreistag zum ÖPNV

SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen eine Anhörung im Kreistag zum ÖPNV. In der letzten Kreistagssitzung ...

Hip-Hop Tänzer aus Höhr-Grenzhausen sind NRW-Meister

Grund zur Freude und zum Feiern haben die jungen Hip-Hop Tänzer des Tanzstudios "up2move" vom Jugend- ...

Borgers-Ballett glänzte mit "Aschenputtel"

Rund 180 Tänzerinnen und ein Tänzer der Ballettschule Borgers-Ballett glänzten Ende September in der ...

Werbung