Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Bekannter Kinderliedermacher spielt in Herschbach

Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: An diesem Tag gibt der christliche Liedermacher Mike Müllerbauer um 17 Uhr ein Konzert im Herschbacher Haus Hergispach (Gänsweiherweg 6).

Mike Müllerbauer kommt nach Herschbach. Foto: Veranstalter

Herschbach/Oberwesterwald. Mit seiner humorvollen Art und den groovigen Songs begeistert der Kinderliedermacher Jung und Alt. Er und sein Keyboarder Andreas Doncic präsentieren Stücke voller Lebensfreude, knackigen Melodien und mal witzigen, mal ernsten Texten. In Herschbach spielt Müllerbauer sowohl Songs seiner neuen CD „Miteinander packen wir’s“ als auch einige seiner „Klassiker“ – zum Beispiel „Hallo ciao, ciao“, mit dem er es 2013 auf Platz 1 der Charts des WDR-Kinderradios schaffte. Musik, die Mut machen möchte und einlädt, sich an Gott zu freuen. Veranstaltet wird das Konzert von der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth in Kooperation mit der Pfarrei St. Anna Herschbach.



Karten kosten für Kinder ab vier Jahren 4 Euro, für Erwachsene 7 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: zuzüglich 1 Euro). Ab dem dritten Kind ist der Eintritt frei. Die Karten gibt es bei der Westerwaldgärtnerei Rudolph (Baumweg 5 in Herschbach), dem Pfarramt der Pfarrei St. Anna sowie bei Familie Kleck. Weitere Infos: Telefon 02626/349062 oder per E-Mail an andreasgemeinde@dieklecks.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Petermännchen Theater bietet "Nussknacker und Mäusekönig"

Die Proben laufen engagiert und die Aufführungstermine stehen fest. Das weihnachtliche Märchen nach der ...

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Girod

Am Donnerstag, 3. Oktober, kam es gegen 14.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der A 3, Fahrtrichtung ...

SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen Anhörung im Kreistag zum ÖPNV

SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen eine Anhörung im Kreistag zum ÖPNV. In der letzten Kreistagssitzung ...

Hip-Hop Tänzer aus Höhr-Grenzhausen sind NRW-Meister

Grund zur Freude und zum Feiern haben die jungen Hip-Hop Tänzer des Tanzstudios "up2move" vom Jugend- ...

Werbung