Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Steht der SPD-Ortsverein Stelzenbach vor dem Aus?

Mit einer Pressemitteilung geht der SPD Ortsverband Stelzenbach an die Öffentlichkeit und lädt zur Diskussion für Dienstag, 22 Oktober ein. Dabei geht es um den Fortbestand des Ortsvereins Stelzenbach, über dessen Zukunft die Mitglieder/innen in der sich anschließenden internen Versammlung entscheiden sollen.

Bei der 50-Jahrfeier des SPD Ortsvereins hatte der Vorstand noch gut lachen, jetzt droht den „Sozis“ im südlichsten Westerwald das Aus. Foto: SPD

Daubach/Horbach. War die SPD in ihrer langen Geschichte zu erfolgreich und muss jetzt dafür büßen? Alle Aussichten sind jedenfalls eher mies und eine zukunftsweisende Erneuerung der Sozialdemokratie kommt nicht richtig voran. Erlebt man etwa derzeit das Ende des „sozialdemokratischen Zeitalters“?

Vor diesem ernüchternden Hintergrund müssen die „Sozis“ rund um den Stelzenbach entscheiden, ob sie im Buchfinkenland, auf den Gelbachhöhen und in den Elbertgemeinden politisch weitermachen wollen oder den Ortsverband (OV) nach fast 55 Jahren auflösen. "Dabei wäre eine kraftvolle SPD auch in unserer Region angesichts des immer stärker werdenden rechtspopulistischen Extremismus fast so wichtig wie zu Beginn der Arbeiterbewegung", heißt es in der Pressemitteilung.

Darüber, ob und in welcher Form es weitergehen kann, wollen Mitglieder und Sympathisanten in einer öffentlichen Mitgliederversammlung entscheiden. Dazu sind auch interessierte Gäste willkommen, die an eine Zukunft der SPD glauben und dabei in der Region mitwirken wollen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und die Sozialdemokraten wollen darüber mit allen Interessenten inner- und außerhalb der SPD reden, und zwar am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Eulenstube“ in Daubach. An den öffentlichen Teil schließt sich eine interne Mitgliederversammlung an, in der dann final über die Zukunft des Ortsvereins entschieden wird.



Weitere Infos gerne bei Anusch Schnee, Tel. 02608-669 oder bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kindermusical: "Das geheime Leben der Piraten" ein Riesenerfolg

Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Motto „Musik für alle - Kultur ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Im Jahr 2019 feiert der Musikverein Weidenhahn sein 50-jähriges Bestehen. Anlass genug ausgiebig zu feiern. ...

Das 29. Westerwälder Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS" startet

Auch nach fast drei Jahrzehnten ist das Westerwälder Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS" nicht kaputt zu ...

Der Westerwald-Verein bietet Herbstwanderung durchs Buchfinkenland

Das Buchfinkenland im südlichen Westerwald in all seiner herbstlichen Schönheit können Wanderer am Sonntag, ...

Musikprediger singt in Montabaur übers Leben

Beim ökumenischen Frühstück für Frauen am 16. November ist der Musikprediger Heiko Bräuning mit dem Pianisten ...

Werbung