Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Wetterfeste Bad Marienberger wanderten nach Emmerichenhain

Obwohl die Wetterprognose für Sonntag nicht optimal war, trafen sich neun wetterfeste Wäller, um auf dem Wilhelm-Albrecht-Weg bei Emmerichenhain zu wandern. Der Weg führte aus dem Ort hinaus und vorbei an sattgrünen Wiesen ging es leicht bergan Richtung Waigandshain. Am Ortsrand entlang führte der Weg weiter zur Fuchskaute.

Bad Marienberger WWV auf dem Wilhelm-Albrecht-Weg bei Emmerichenhain. Foto: privat

Bad Marienberg. War es die erste Stunde noch trocken, fielen dann die ersten Tropfen. Kurz unterhalb der Fuchskaute bog der Weg wieder ab in Richtung Emmerichenhain. Inzwischen hatte der Regen zugenommen, was zwar die gute Laune der Wanderer nicht schmälern konnte, aber das Wandertempo der Gruppe beschleunigte. In Höhe der Breitenbachtalsperre kam schon der Kirchturm von Emmerichenhain in Sicht und kurze Zeit später saß die Gruppe in einer gemütlichen Wirtsstube in Schönberg beisammen und genoss das Mittagessen.

Nun sind die Organisatoren des Westerwaldvereins schon bei der Planung für das kommende Jahr und laden alle, die an der Mitgestaltung des Wanderplans für das nächste Jahr interessiert sind, ein zum Wanderführer-Meeting am 17. Oktober ab 18 Uhr in die Hubertusklause.



Hier sind alle gefragt, die Wanderungen selbst führen möchten aber auch diejenigen, die Vorschläge für Ausflüge, Besichtigungen und Wanderungen haben, auch wenn sie diese nicht selbst organisieren können. Über eine rege Teilnahme freut man sich.

In der Hubertusklause findet auch am 9. November das traditionelle Martinsgansessen statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte melden bei: Birgit Regner, Telefon 02661-953 1192. Wer keine Gänsekeule mag, kann nach der Karte bestellen, muss sich wegen des Platzes aber auch anmelden. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Lokal.

Am Donnerstag, 13. November findet eine Besichtigung der Firma Soprema in Hof statt. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Tourist-Info. Organisation: Margot Wagner. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall infolge ungesicherter Unfallstelle

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

Brickborn organisiert erneut große Lego-Ausstellung in Eitelborn

Am 5. und 6. Oktober fand bereits zum dritten Mal die Lego-Ausstellung „Brickborn“ in Eitelborn statt. ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Rettungshundestaffel und Besuchshundedienst stellen sich vor

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann laden die Rettungshundestaffel ...

Werbung