Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Allwetterrunde - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei stehen das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Sonntag, 13. Oktober, um 13 Uhr startet die Allwetterrunde – diesmal ausschließlich für E-Bike-Fahrer. Die Strecke führt von Hachenburg über Limbach, Burbach und Kundert zunächst nach Stein-Wingert, bevor es über Heuzert, Astert, und Oberhattert zurück nach Hachenburg geht. Diese Tour ist ausschließlich für E-Biker geeignet.
Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht! Jede/r Teilnehmer/in nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jede/r selbst verantwortlich.

Datum: 13. Oktober
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg
Streckenlänge: circa 31 Kilometer
Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 730 Höhenmeter



Anmeldungen sind möglich bis Freitag 11. Oktober, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Land fördert Stadtumbau von Selters

Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor nur drei Monaten hatte die Stadt Selters beim Land Fördergelder ...

„Flook“ brachte Schwung in die Kirche

Die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen fasste wahrscheinlich selten so viele Besucher wie am Sonntagabend, ...

Unfallflucht auf dem Töpferplatz – Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen fragt: Wer hat ein großes Fahrzeug beobachtet, das am Wochenende den ...

E-Bikes aufladen und rasten ermöglicht

Immer mehr Menschen benutzen E-Bikes, zum Einkaufen aber auch zum Radwandern. Für die E-Radler hat die ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf ...

Werbung