Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Der Weiterbildungskurs zur „Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ hat seine Abschlussprüfung abgelegt. Ein Prüfungsmarathon, der sehr erfolgreich abgeschlossen wurde.

Gruppenbild: Absolventen der Katharina Kasper Akademie. Fotos: privat

Dernbach. An drei aufeinanderfolgenden Tagen standen in der Katharina Kasper Akademie Prüfungen auf dem Plan. Jetzt ist es geschafft: 23 Teilnehmende haben ihre einjährige Weiterbildung erfolgreich absolviert und sind nun im Besitz einer staatlichen Anerkennung. „Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel im Bereich der Pflege sind wir ganz besonders stolz auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie sich den Herausforderungen dieses wichtigen und spannenden Berufsfeldes mit seinen vielfältigen Möglichkeiten an Aufstiegsqualifizierungen stellen“, betont Gabriele Heinrich, Bildungsmanagerin der Katharina Kasper Akademie.

Eine Einrichtung lebt von gut qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit stellt als Führungsaufgabe eine große Herausforderung dar und verlangt ein hohes Maß an vernetztem Denken im Arbeitsfeld. Neben reiner Fachkompetenz bedarf es sozialer und kommunikativer Kompetenzen, um den Anforderungen der Teamarbeit, einer zielgruppengerechten Beratung oder der Zusammenarbeit mit anderen Funktions- sowie Fachbereichen nachkommen zu können.

Mit dabei waren in diesem Weiterbildungskurs auch zwei Soldatinnen des Bundeswehrzentralkrankenhauses. „Immer mehr Soldaten und Soldatinnen nehmen an unseren Qualifizierungen und Angeboten teil, da wir uns auf ihre besondere Arbeits- und Einsatzsituation einstellen und für sie individuelle Seminarpläne entwickeln“, erklärt Heinrich. (Katharina Anton)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Herbstsynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

Westerburg. Schwerpunktthemen der Synode sind die Vorstellung einer Neukonzeption der gemeindepädagogischen Arbeit im Dekanat, ...

Rockets feiern Kantersieg gegen Ratingen

Diez-Limburg. „Im ersten Drittel haben wir es verstanden, wie wir defensiv spielen sollten“, sagte Ratingens Trainer Andrej ...

Die Maus macht Türen auf

Hachenburg. Dann kamen Harald und Johanna Sperlich vom Hohenloher Figurentheater und bauten ihre Bühne auf. Das war spannend, ...

Unfallflucht auf dem Töpferplatz – Zeugen gesucht

Ransbach-Baumbach. Zwischen Freitag, dem 4. Oktober und Montag, dem 7. Oktober, wurde der Innenkreisel des Parkplatzes "Töpferplatz" ...

„Flook“ brachte Schwung in die Kirche

Höhr-Grenzhausen. Uli Schmidt, der Sprecher der gastgebenden Kleinkunstbühne Mons Tabor und profunder Kenner irischer Musikgruppen, ...

Land fördert Stadtumbau von Selters

Selters. Diese Mittel zahlt Rheinland-Pfalz als Zuschüsse zu kommunalen und privaten Investitionen. Landtagspräsident Hendrik ...

Werbung