Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Der Weiterbildungskurs zur „Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ hat seine Abschlussprüfung abgelegt. Ein Prüfungsmarathon, der sehr erfolgreich abgeschlossen wurde.

Gruppenbild: Absolventen der Katharina Kasper Akademie. Fotos: privat

Dernbach. An drei aufeinanderfolgenden Tagen standen in der Katharina Kasper Akademie Prüfungen auf dem Plan. Jetzt ist es geschafft: 23 Teilnehmende haben ihre einjährige Weiterbildung erfolgreich absolviert und sind nun im Besitz einer staatlichen Anerkennung. „Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel im Bereich der Pflege sind wir ganz besonders stolz auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie sich den Herausforderungen dieses wichtigen und spannenden Berufsfeldes mit seinen vielfältigen Möglichkeiten an Aufstiegsqualifizierungen stellen“, betont Gabriele Heinrich, Bildungsmanagerin der Katharina Kasper Akademie.

Eine Einrichtung lebt von gut qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit stellt als Führungsaufgabe eine große Herausforderung dar und verlangt ein hohes Maß an vernetztem Denken im Arbeitsfeld. Neben reiner Fachkompetenz bedarf es sozialer und kommunikativer Kompetenzen, um den Anforderungen der Teamarbeit, einer zielgruppengerechten Beratung oder der Zusammenarbeit mit anderen Funktions- sowie Fachbereichen nachkommen zu können.

Mit dabei waren in diesem Weiterbildungskurs auch zwei Soldatinnen des Bundeswehrzentralkrankenhauses. „Immer mehr Soldaten und Soldatinnen nehmen an unseren Qualifizierungen und Angeboten teil, da wir uns auf ihre besondere Arbeits- und Einsatzsituation einstellen und für sie individuelle Seminarpläne entwickeln“, erklärt Heinrich. (Katharina Anton)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Herbstsynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer ...

Rockets feiern Kantersieg gegen Ratingen

Was zu Beginn ein wenig zäh wirkte, entpuppte sich am Ende als Torfestival mit viel Spielfreude und Offensivdrang: ...

Die Maus macht Türen auf

Die Hachenburger Kulturzeit ließ 20 Kinder hinter die Kulissen gucken. Plakate und Eintrittskarten, einen ...

Unfallflucht auf dem Töpferplatz – Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen fragt: Wer hat ein großes Fahrzeug beobachtet, das am Wochenende den ...

„Flook“ brachte Schwung in die Kirche

Die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen fasste wahrscheinlich selten so viele Besucher wie am Sonntagabend, ...

Land fördert Stadtumbau von Selters

Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor nur drei Monaten hatte die Stadt Selters beim Land Fördergelder ...

Werbung