Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Rockets feiern Kantersieg gegen Ratingen

Was zu Beginn ein wenig zäh wirkte, entpuppte sich am Ende als Torfestival mit viel Spielfreude und Offensivdrang: Die EG Diez-Limburg schlägt die Ice Aliens aus Ratingen auf eigenem Eis mit 9:1 (1:1, 4:0, 4:0) und fährt damit den dritten Sieg in Folge ein. Die Rockets stehen damit weiterhin punktgleich mit den Bären aus Neuwied an der Tabellenspitze. Beide Teams treffen am Freitag erstmals in der neuen Saison in der Neuwieder Bärenhöhle aufeinander.

Tor Konstantin Firsanov. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Im ersten Drittel haben wir es verstanden, wie wir defensiv spielen sollten“, sagte Ratingens Trainer Andrej Fuchs. „Danach aber haben wir die Abwehrbereitschaft komplett eingestellt.“ In der Tat machten es die Ice Aliens den Gastgebern im ersten Drittel extrem schwer, wenngleich diese auch nicht allzu viel Zug zum Tor entwickelten. 15 Schüsse in Richtung des gegnerischen Gehäuses ist kein schlechter Wert, schlecht nur, wenn davon zwar zwei immerhin an den Pfosten gehen, der Rest aber ins Plexiglas einschlägt oder am Gegner hängenbleibt.

Zur Führung sollte es zunächst dennoch reichen - auch wenn den Treffer mal wieder niemand hatte sehen können: Im Powerplay wurde die Scheibe nach Außen gepasst und auch die Ausholbewegung von RJ Reed war sehr gut zu sehen. Beim nächsten klaren Bild zappelte die Scheibe aber schon im Netz (16.). Präzision und Geschwindigkeit der Reed-Schlagschüsse sind schon echt ein Hingucker, auch wenn man nicht viel sieht. Sehr deutlich zu sehen war dagegen der Ratinger Ausgleich durch Pascal Rüwald (20.). Das Ergebnis spiegelte nicht das Chancenverhältnis wieder, war aber dennoch nicht unverdient, denn die Gäste investierten viel.

„In den ersten 20 Minuten waren wir etwas zu verspielt“, fand Rockets-Trainer Frank Petrozza. „Aber das hatte ich erwartet, nachdem wir Freitag kein Spiel hatten. Ich wusste, es würde schwer werden sofort den Rhythmus zu finden. Aber nach den schnellen Toren im zweiten Drittel waren wir da und haben gezeigt, dass wir Luft für mehr haben.“ Alexander Seifert (23.) in Überzahl, sowie Tobias Schwab (26.), Jamie Hill (27.) und Pierre Wex (40.) schraubten das Ergebnis auf 5:1 in die Höhe. Ein undankbarer Abend für Gästekeeper Felix Zerbe, der hielt, was zu halten war, aber phasenweise auch von seinen Vorderleuten alleine gelassen wurde. Nicht zu Unrecht wurde der in Diez nach seinem Gastspiel beim Benefizspiel für das „Team Gerrit" beliebte Zerbe nach der Partie zum besten Spieler seiner Mannschaft gewählt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und das, obwohl der Ice-Aliens-Schlussmann insgesamt neun Mal hinter sich greifen musste: Kevin Lavallee (49.), RJ Reed (57.) und Konstantin Firsanov im Doppelpack (56., 59.) erhöhten noch auf 9:1. „Glückwunsch an die Rockets und an Franky“, sagte Ratingens Trainer Fuchs. „Hab mich gefreut, meinen ehemaligen Mitspieler nach langer Zeit mal wiederzusehen. Für mich ist Diez-Limburg einer der Titelfavoriten.“ Petrozza bedankte sich für die Glückwünsche und unterstrich: „Wir haben sehr ordentlich gespielt, besonders in den Special Teams. Zwei Tore bei vier Überzahlsituationen ist ein guter Wert. Und kein Gegentor bei drei Unterzahl-Situationen ebenfalls. Diese Werte werden sehr wichtig sein für die Zukunft allgemein, und im Speziellen schon direkt am nächsten Freitag beim Spiel in Neuwied.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler - Gimenez, Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Hill, Grund, Luft, Bruch, Maier.

Schiedsrichter: Daniel Melcher. Zuschauer: 259.

Tore: 1:0 RJ Reed (16., Überzahl), 1:1 Pascal Rüwald (20.), 2:1 Alexander Seifert (23., Überzahl), 3:1 Tobias Schwab (26.), 4:1 Jamie Hill (27.), 5:1 Pierre Wex (40.), 6:1 Kevin Lavallee (49.), 7:1 Konstantin Firsanov (56.), 8:1 RJ Reed (57.), 9:1 Konstantin Firsanov (59.).

Strafminuten: EG Diez-Limburg 6, Ratinger Ice Aliens 8.

Der Ausblick
Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr: EHC Neuwied versus EGDL
Sonntag, 13. Oktober, 19.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken Kobras
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die Maus macht Türen auf

Die Hachenburger Kulturzeit ließ 20 Kinder hinter die Kulissen gucken. Plakate und Eintrittskarten, einen ...

Sport- und Bewegungsgeräte für Ältere

Wie immer im Frühjahr und im Herbst eines Jahres, weist die Verbandsgemeinde Sportvereine, Chöre und ...

Tolle Erfahrungen beim Hindernislauf

Am Samstag, den 28. September nahm eine Jugendgruppe des Jugendzentrums Hachenburg am "FUNRUN" des Strongmanruns ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer ...

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Der Weiterbildungskurs ...

Unfallflucht auf dem Töpferplatz – Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen fragt: Wer hat ein großes Fahrzeug beobachtet, das am Wochenende den ...

Werbung