Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Sport- und Bewegungsgeräte für Ältere

Wie immer im Frühjahr und im Herbst eines Jahres, weist die Verbandsgemeinde Sportvereine, Chöre und Musikvereine aber auch Gemeinden auf die Möglichkeit finanzieller Unterstützung nach geltenden Förderrichtlinien hin. Regelmäßig erhalten zum Beispiel Sportvereine die vorgesehene 20-Prozent Förderung, wenn sie neue Sportgeräte - Tischtennisplatten, Fußballtore und anderes - kaufen. Gemeinden, die eigene Sport- oder Freizeitanlagen damit ausstatten, sind auch dabei.

Bewegung tut in jedem Alter gut. Fotos: VG Hachenburg

Hachenburg. Ein gar nicht mehr so neuer Trend, der die Bewegungsfreude von Senioren wecken und unterstützen möchte, sind hierzu besonders entwickelte Geräte zur Benutzung im Freien. Sie ermöglichen auf sanfte Art Kraft- und Herz-Kreislauftraining oder helfen, die Koordination zu verbessern. Eine Beinwippe oder eine mit Armkraft zu bewegende Rotationsscheibe, ein Balancierbalken oder ein einwärts gebogenes, leiterartiges Gerüst, an dem sich Trainierende unterschiedlicher Körpergröße hochziehen können - ganze Bewegungsparcours sind möglich. Diese können als attraktiver Treffpunkt ein vorhandenes Sportgelände oder einen noch ungenutzten Platz in der Gemeinde deutlich aufwerten und beleben.



Die Anschaffung der Sportgeräteausstattung für einen solchen Ort kann genauso wie der Kauf eines Jugendfußballtores nach den Förderrichtlinien der Verbandsgemeinde unterstützt werden. Die Richtlinien des Westerwaldkreises zur Förderung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Seniorenpolitischen Konzeption im Kreisgebiet enthalten hierzu auch Möglichkeiten. Vereine oder Gemeinden, die sich für ein Projekt dieser Art konkret interessieren, können sich in der Verbandsgemeindeverwaltung gern mit Sabine Emmerich, Telefon 02662 - 801150, Email s.emmerich@hachenburg-vg.de in Verbindung setzen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Tolle Erfahrungen beim Hindernislauf

Am Samstag, den 28. September nahm eine Jugendgruppe des Jugendzentrums Hachenburg am "FUNRUN" des Strongmanruns ...

Hundeschwimmen im Löwenbad Hachenburg

180 Vierbeiner führten ihre Zweibeiner zum diesjährigen Hundeschwimmen ins Löwenbad aus. Mensch und Tier ...

Stadtrat beschließt Richtlinien für Sanierungsgebiet „Stadtkern II“

In der Stadtratssitzung am 23. September wurde über die Richtlinie zur Gewährung eines Kostenerstattungsbetrages ...

Die Maus macht Türen auf

Die Hachenburger Kulturzeit ließ 20 Kinder hinter die Kulissen gucken. Plakate und Eintrittskarten, einen ...

Rockets feiern Kantersieg gegen Ratingen

Was zu Beginn ein wenig zäh wirkte, entpuppte sich am Ende als Torfestival mit viel Spielfreude und Offensivdrang: ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer ...

Werbung