Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Verkehrsunfallflucht in Helferskirchen

Offenbar schuldbewusst und um der Sicherstellung des Führerscheins durch die Polizei zu verhindern, flüchtete am Montagabend ein Autofahrer, nachdem er in Helferskirchen einen geparkten Wagen erheblich beschädigt hatte. In der Folge flüchtete der Unfallverursacher zu Fuß weiter und konnte trotz Fahndung nicht aufgefunden werden. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zum Aufenthalt des Mannes.

Symbolfoto

Helferskirchen. Am 7. Oktober um 22:15 Uhr kam es in Helferskirchen in der Straße Am Wolsbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein circa 60 Jahre alter Mann war dort mit seinem PKW BMW, 1er Reihe in der Farbe weiß, gegen einen geparkten Ford Fiesta gestoßen und hatte diesen erheblich beschädigt. Nachdem mehrere Zeugen an den Mann herantraten und kurz mit diesem sprachen, flüchtete der Verursacher mit dem verunfallten PKW von der Unfallstelle.

Diesen ließ er jedoch später in der Sayntalstraße beschädigt stehen und flüchtete nun zu Fuß weiter. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass es in dem zurückgelassenen PKW deutlich nach Alkohol roch. Ermittlungen ergaben, dass der Flüchtige zuvor eine ortsansässige Gaststätte besucht hatte. Folgende, bis in die Nacht andauernde Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Der PKW des Verursachers wurde durch die Polizei sichergestellt.



Weitere Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.
Rückfragen bitte an:
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gäste aus Thaleischweiler schlagen sich selbst

Der Betreuer des AC Thaleischweiler betrat mit gesenktem Kopf die Ahrbachhalle in Boden. Die Wettkampfstätte ...

HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: ...

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Mit einer Neuerung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung können seit 1. Oktober die Erstzulassung, die uneingeschränkte ...

Unternehmensrundreise führte durch den oberen Westerwaldkreis

Ungeahnte Chancen. Unter diesem Motto hätte die Unternehmensrundreise zum Thema „Beschäftigung von Menschen ...

Hachenburger Kulturprogramm 2020 vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger Kultur-Zeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, ...

Werbung