Werbung

Nachricht vom 09.10.2019    

Rockets vor Derby in Neuwied und Heimspiel gegen Dinslaken

Ein Derby genau zur rechten Zeit. Klar, es ist noch früh in der Saison. Natürlich werden hier noch keine Trophäen verteilt. Aber es ist eine erste echte Standortbestimmung - für die EG Diez-Limburg wie auch für den EHC Neuwied. Rockets und Bären stehen derzeit punktgleich und ungeschlagen an der Tabellenspitze der Regionalliga West. Es ist alles angerichtet für das erste Highlight der neuen Saison am Freitag in Neuwied (20 Uhr), dem schon zwei Tage später die nächste attraktive Herausforderung folgt. Denn am Sonntag empfängt die EGDL um 19.30 Uhr die Kobras aus Dinslaken am Diezer Heckenweg.

EGDL-Trainer Frank Petrozza. Foto: Felix Pöhland

Diez-Limburg. „Zu Freitag? Da brauche ich nichts sagen. Es ist Derby. Punkt.“ Frank Petrozza hat schon unzählige Derbys gespielt und gecoacht. Egal in welchem Land, egal in welcher Liga, egal unter welchen tabellarischen Gegebenheiten: „Derby ist Derby“, sagt der Rockets-Trainer. „Völlig egal, ob es das Duell Erster gegen Letzter oder Erster gegen Zweiter ist. Derby ist einfach Derby.“

Beide Teams trennt in der Tabelle nur das etwas bessere Torverhältnis, welches die EGDL aktuell zum Tabellenführer macht. Tatsächlich nur eine Momentaufnahme auf einem langen Weg. Würde der im Frühjahr nächsten Jahres wieder mit einem Derby im Finale um die Meisterschaft enden, kaum ein Bär oder eine Rakete dürfte etwas dagegen haben. Aber bis dahin werden noch viele Tore geschossen und noch viele Strafzeiten abgesessen.

„Wir brauchen kein Blabla vor einem solchen Spiel“, sagt Petrozza. „Wir müssen einfach bereit sein. Fertig. Wir müssen Disziplin zeigen, die ersten stürmischen zehn Minuten überstehen und unser Spiel machen. Dafür trainieren wir die ganze Woche hart. Wir wollen die drei Punkte aus Neuwied mitnehmen, aber es wird eine ganz schwere Aufgabe gegen eine Topmannschaft der Liga. Wir freuen uns auf die Herausforderung. Ein besonderes Spiel für die Mannschaft und für die Fans.“



Nicht weniger interessant dürfte am Sonntag der Vergleich mit den Kobras aus Dinslaken werden. Eine Mannschaft, die schon Meister Herford einen Punkt abgeknöpft hat und auch in Neuwied nur knapp mit 2:3 verloren hat. Für Petrozza wird es kein gewöhnliches Spiel werden: „Die halbe Mannschaft spielt bei mir in Essen Inline-Hockey. Ich freue mich natürlich auch sehr auf diese Partie.“

Wie in Neuwied erwartet der Rockets-Trainer auch hier einen kämpferisch starken Gegner: „Eine gute Mannschaft, die stehen eng zusammen und kämpfen um jeden Zentimeter Eis. Ich habe ein Video gesehen vom Inter-Regio-Spiel. Die Imports sind wie erwartet stark, die Mannschaft agiert geschlossen. Wir müssen intelligent spielen und diszipliniert unser Ding machen. Dann können wir unseren Fans erneut ein hoch interessantes und hoffentlich erfolgreiches Heimspiel präsentieren.“

Der Ausblick
Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr: EHC Neuwied versus EGDL
Sonntag, 13. Oktober, 19.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken Kobras
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gefühlvolles Konzert mit Esther Lorenz

Einen gelungenen Abend mit Liedern von George Gershwin erlebten die Besucher des Konzertes der Sängerin ...

Kadenbach ist ab sofort „Gesunde Kommune“

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat ihre erste „Gesunde Kommune“. Kadenbach ist in das Projekt der AOK ...

Vandalismus auf dem Tennisplatz in Höhr-Grenzhausen

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen bezüglich der Sachbeschädigungen auf dem Tennisplatz ...

Zwei Fahrer demolierten Zäune und flüchteten

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in der Brunnenstraße ...

Polizeipräsident Maron begrüßt frisch graduierte Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierrunde begrüßte der Koblenzer Polizeipräsident Karl-heinz Maron 61 neue Beamtinnen ...

Agrarpaket: Zukunft ohne Bauern? - Auf zur Demonstration nach Bonn

Am Montag, den 14. Oktober findet vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn eine Kundgebung unter ...

Werbung