Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Lulo Reinhardt feat. El Macareno – eine Reise durch Andalusien

Mit seinen modernen Kompositionen verkörpert El Macareno die junge Generation der
Flamencogitarristen Spaniens. Seine erstaunliche Fingerfertigkeit und brillante Technik verbinden sich mit einem ausgezeichneten Rhythmusgefühl. Seit über 30 Jahren tourt „El Macareno” weltweit auf allen Bühnen dieser Erde.

El Macareno. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Stehende Ovationen sind bei seinen Konzerten Standard. In traditionellen Flamencoformen verwurzelt, ist seine Musik geprägt durch maurische und klassische Einflüsse, Jazz und südamerikanische Musik. Auch das Kultusministerium in Madrid ist von El Macareno begeistert und bucht das Ensemble regelmäßig, um für die spanischen Botschaften Konzerte in über 30 Ländern der Welt zu geben.

El Macareno wurde in Cordoba in Andalusien geboren und spielte bereits im Alter
von 16 Jahren mit großen spanischen Flamencogruppen. In den 80er Jahren zog er nach Deutschland und startete von hier aus seine Solo-Karriere. Er tourte durch die ganze Welt und unterrichtete zu dieser Zeit unter anderem an der „Folkwang-Schule“ in Essen. Danach kehrte er in seine Heimat zurück, gehört seit dieser Zeit aber zu den ganz Großen seiner Zunft und spielt mit allen großen Flamenco-Gitarristen. Seit 2005 ist er offiziell Mitglied des Flamenco Cultural Office of Cordoba und vertritt als einer ihrer Botschafter den Flamenco in aller Welt. In Deutschland gastierte er als „El Macareno y grupa“ unter anderem in der Berliner Philharmonie, der Jahrhunderthalle in Bonn und am Gasteig in München.



Am Donnerstag, 24. Oktober, um 20 Uhr gastiert er im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Junge Union Westerwald veranstaltet Seminar zu Internetsicherheit

Die Meisten von uns, besonders junge Menschen, verbringen viel Zeit im Internet. Sei es auf der Arbeit, ...

„Mobile Sorgenbüros“ weiterhin stark gefragt

670 Kinder sind mit ihren Sorgen und Problemen in die „Mobilen Sorgenbüros“ gekommen – der Bedarf an ...

Soldat wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen entlassen

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt ...

Olga Tokarczuk: Literaturnobelpreisträgerin liest in Siegen

Olga Tokarczuk gehört zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Polens – gerade hat sie den Literaturnobelpreis ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles ...

Werbung