Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Junge Union Westerwald veranstaltet Seminar zu Internetsicherheit

Die Meisten von uns, besonders junge Menschen, verbringen viel Zeit im Internet. Sei es auf der Arbeit, aus Langeweile, zur Kommunikation oder anderen Zwecken. Auch die genutzten Medien unterscheiden sich. Im Büro nutzt man den PC, in der Freizeit das Mobiltelefon und beim Sport die Smartwatch. Doch eines haben alle internetfähigen Alltagshelfer gemeinsam. Sie befinden sich in einem weltweiten Netzwerk von Servern und Endgeräten und sie kommunizieren darin automatisch, nahezu rund um die Uhr. Also auch, wenn sie nicht aktiv genutzt werden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Dabei ist jedes Gerät mit gespeicherten Nutzerdaten, jeder Server auf der anderen Seite der Welt und nicht zuletzt sogar der Staat nie sicher vor Angriffen und folgenden Datendiebstählen. Wer denkt seine Daten seien sicher, weil er nichts zu verbergen habe liegt dabei falsch. Daten werden ohne Rücksicht gestohlen und das täglich in beachtlichen Mengen.

Die Technik steht erst am Anfang einer Digitalisierungs-Revolution, die vor allem im Internet große Veränderungen zur Folge haben wird. Daher ist es besonders für die junge Generation wichtig zu wissen, wie verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgegangen werden muss. Das beginnt schon bei der Frage, ob man ein kostenloses Antiviren-Programm nutzt, oder sich für ein paar Euro eine sicherere digitale Umgebung leisten möchte.



Gehen die Nutzer trotz regelmäßigen Datendiebstählen, trotz EU-Datenschutzgrundverordnung und trotz zunehmender Sensibilisierung für die Thematik noch immer zu fahrlässig mit ihren Daten um? Darüber möchte die Junge Union Westerwald mit dem Experten für Cybersicherheit, Stephan Brühl, diskutieren und erfahren, was man konkret für die Sicherheit seiner Daten tun kann.

Die Junge Union lädt daher jeden Interessierten am Samstag, 19. Oktober ab 12.30 Uhr herzlich dazu ein, sich im Hotel Silicium (Schillerstraße 2-4, Höhr-Grenzhausen) im Thema Datensicherheit weiterzubilden. Jeder ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung bis zum 17. Oktober unter hallo@ju-westerwald.de wird erbeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


„Mobile Sorgenbüros“ weiterhin stark gefragt

670 Kinder sind mit ihren Sorgen und Problemen in die „Mobilen Sorgenbüros“ gekommen – der Bedarf an ...

Soldat wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen entlassen

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Zum letzten Mal in dieser Saison kann man an der kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid teilnehmen, ...

Lulo Reinhardt feat. El Macareno – eine Reise durch Andalusien

Mit seinen modernen Kompositionen verkörpert El Macareno die junge Generation der
Flamencogitarristen ...

Olga Tokarczuk: Literaturnobelpreisträgerin liest in Siegen

Olga Tokarczuk gehört zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Polens – gerade hat sie den Literaturnobelpreis ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Werbung