Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis suchen in ihren Betrieben nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern. Kürzlich ging das Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit 30 Auszubildenden aus insgesamt 12 Betrieben bei einem Auftaktworkshop in die mittlerweile sechste Runde.

30 Energie-Scouts suchen in ihren Betrieben nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern. Foto: IHK Koblenz

Koblenz. Zum Einstieg stand dabei die Vermittlung von Grundlagenwissen rund um Energieeffizienz im Mittelpunkt. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam schultern müssen. Mit dieser Qualifizierungsmaßnahme für Azubis möchten wir als IHK einen Beitrag dazu leisten: Die Ideen der Energie-Scouts für mehr Energieeffizienz in ihren Unternehmen kommen Wirtschaft und Umwelt gleichermaßen zugute und lassen sich oft schon mit einfachen Mitteln verwirklichen“, sagt Volker Schwarzmeier, Referent für Umwelt und Innovation bei der IHK Koblenz.

Bei einem zweiten Tagesworkshop Ende Oktober werden sich die Azubis mit Themen wie Projektmanagement, Amortisationsrechnung und Messtechnik beschäftigen, bevor sie in kleinen Teams eigene Projekte in ihren Ausbildungsunternehmen planen und umsetzen. Diese Projekte stellen sie kommenden März gemeinsam mit den anderen rheinland-pfälzischen Energie-Scouts in Mainz vor – die besten Ideen werden ausgezeichnet und treten im Bundesentscheid gegeneinander an.

Die IHK-Organisation bietet die Qualifizierungsmaßnahme „Energie-Scouts“ im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz an, ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHK), des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesumweltministeriums. „Die Nachfrage nach der Weiterbildung zum Energie-Scout ist seit der ersten Runde in unserer Region im Jahr 2014 ungebrochen hoch. Das zeigt uns, wie ernst unsere Mitgliedsbetriebe das Thema Energieeffizienz nehmen“, so Schwarzmeier. Im vergangenen Jahr hatten Auszubildende von den Stadtwerken Neuwied den Landeswettbewerb für sich entschieden und den 1. Preis in den IHK-Bezirk Koblenz geholt.



12 Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Koblenz sind in dieser Runde der Energie-Scouts dabei:
• Stadtwerke Neuwied GmbH
• Stabilus GmbH
• Schaefer Kalk GmbH&Co.KG
• Eaton Industries GmbH Kompetenzzentrum Bäderstraße
• Magna Exteriors (Germany) GmbH Werk Idar-Oberstein
• Rhodius Schleifwerkzeuge GmbH & Co KG
• Eaton Industries GmbH (Werk Gladbach)
• Berge & Meer Touristik GmbH
• Lohmann&Rauscher GmbH & Co.KG
• KANN GmbH Baustoffwerke
• Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH
• Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG

Mehr Informationen zum Thema Energie-Scouts: www.ihk-koblenz.de/energiescouts


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Herbstferien gewähren eine Auszeit vom Lernen, aber danach geht es bereits in den Endspurt des Schuljahres ...

Brand einer Maschine in Firmengebäude

Wegen eines Maschinenbrands in einem holzverarbeitenden Betrieb in Nistertal, waren am heutigen Freitag ...

Herbstferien mit Bewegung, Spaß und sozialer Bildung in der VG Selters

Da ist ja richtig was los in der Verbandgemeinde Selters. Und nicht nur Spaß, Spiel und Sport, sondern ...

Verbraucher aufgepasst: Rückruf von verseuchter Milch

Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der ...

Hat Ihr Unternehmen ein Immunsystem?

Hat Ihr Unternehmen ein Immunsystem? Mit dieser Fragestellung greift das diesjährige „Forum Wirtschaftsethik ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Zum letzten Mal in dieser Saison kann man an der kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid teilnehmen, ...

Werbung