Werbung

Nachricht vom 12.10.2019    

Kevin Lavallee schießt Rockets zum Derbysieg in Neuwied

Die Rockets bleiben in der Regionalliga West das Maß aller Dinge: Die EG Diez-Limburg gewinnt vor der Saison-Rekordkulisse von 1247 Zuschauern das Derby beim EHC Neuwied verdient mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1). Es war der vierte Sieg im vierten Spiel für die Mannschaft von EGDL-Trainer Frank Petrozza, die damit das Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams für sich entschied.

Rockets jubeln. Fotos: Nicole Baas

Diez-Limburg/Neuwied. 1247 Zuschauer. Schnell und intensiv. Hart, aber nie unfair. Stimmungsvoll und packend. Das erste Derby der noch jungen Saison hatte all das zu bieten, was man sich von einem Eishockeyspiel wünscht. Und wenn man mit der EG Diez-Limburg fiebert, dann hatte die Partie sogar das richtige Ergebnis parat. Dabei hatte der Abend nicht so begonnen, wie sich Frank Petrozza das vorgestellt hatte.

„Wir müssen die ersten zehn Minuten überstehen“, hatte der Trainer gefordert. Das sollte nicht gelingen, weil Bären-Kapitän Stephan Fröhlich schon nach 37 Sekunden seine Mannschaft in Führung schoss. Vor dieser Kulisse natürlich der „Worst Case“ für die Raketen, denen es jedoch gelang, den Sturmlauf schnell in den Griff zu bekommen. Ausgerechnet in Unterzahl besorgte Routinier Kevin Lavallee den wichtigen Ausgleich (10.). Der Rockets-Kapitän sollte dem Spiel noch deutlich seinen Stempel aufdrücken.

Und er begann damit gleich zu Beginn des zweiten Drittels, denn der Blitzstart ging dieses Mal auf das Konto der Gäste: Nach 38 Sekunden brachte Lavallee seine Mannschaft erstmals in Führung (21.). Und nach 30 Minuten legte er mit seinem zweiten Unterzahltreffer auch noch das 3:1 nach. „Das war für mich der erste von zwei Knackpunkten im Spiel zu unseren Gunsten“, sagte Petrozza. „Beide Teams hatten gute Chancen. Macht Neuwied da den Ausgleich, sieht das Spiel schon wieder anders aus.“

Auffällig war ohnehin das starke Unterzahlspiel der Raketen, die gleich sieben Situationen - eine davon phasenweise in doppelter Unterzahl - schadlos überstanden. Dem stand jedoch auch Neuwied in nichts nach, die Bären hielten die Rockets bei fünf Powerplay-Situationen - davon ebenfalls einmal mit zwei Mann weniger auf dem Eis - ebenfalls erfolgreich vom eigenen Tor fern. So ging es mit einer 3:1-Führung in das letzte Drittel.



Und das Spiel blieb seiner Linie der schnellen Tore treu: 19 Sekunden nach Wiederbeginn hatte der Ex-Diezer Jeff Smith zum 2:3-Anschluss getroffen (41.). Die Antwort der Rockets? Nur 21 Sekunden später stellte Tobias Schwab mit seinem 4:2 den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (41.). „Das war dann der zweite und entscheidende Knackpunkt“, sagte Petrozza, dessen Team fortan besonders in der Defensive eine ganz starke Leistung zeigte und sich zudem auf den erneut extrem gut aufgelegten Keeper Jan Guryca verlassen konnte.

„Insgesamt ein tolles Spiel und eine klasse Stimmung auf der Tribüne von beiden Fanlagern“, zeigte sich Petrozza vom Derby begeistert. „Wir haben heute gegen eine Topmannschaft der Liga gespielt und eine sehr gute Leistung gezeigt. Das zweite Drittel haben wir über weite Strecken dominiert, da müssen wir eigentlich deutlicher führen. Aber wir haben immer weiter gekämpft und am Ende verdient gewonnen. Einen großen Dank auch an unsere Fans, die uns super unterstützt haben.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler - Gimenez, Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Hill, Luft, Bruch, Maier.

Schiedsrichter: Eberl. Zuschauer: 1247.

Tore: 1:0 Stephan Fröhlich (1.), 1:1, 1:2, 1:3 Kevin Lavallee (10., 21., 30. in Unterzahl), 2:3 Jeff Smith (41.), 2:4 Tobias Schwab (41.).

Strafminuten: EHC Neuwied 10, G Diez-Limburg 14.

Der Ausblick
Sonntag, 13. Oktober, 19.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken Kobras


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: ...

„Sport für Ältere“ - Theorie & Praxis im Seniorensport

Fit sein - fitter werden und dabei Spaß haben. Das war das Motto des diesjährigen Lehrgangs. Bei der ...

Scheune auf dem Gelände einer Suchtklinik brannte

Noch ungeklärt ist die Brandursache einer Scheune in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Vielbach. Am ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Verursacherin flüchtig

Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. ...

„Gestorben wird morgen“ mit anschließendem Kinogespräch

Eine Vorführung des Dokumentarfilms „Gestorben wird morgen“ von Susan Gluth mit anschließendem Kinogespräch ...

Werbung