Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: Am Himmel war über mehrere Sekunden ein Meteorit zu sehen, bis er verglühte und in viele Teile zerbrach.

(Symbolbild: Pixabay/Hans)

Westerwald. Von einem „schönen bunten Schweif“ schreibt ein Beobachter im sozialen Netzwerk Facebook, ein anderer findet schlicht „WOW“ und zu sehen war er aus den unterschiedlichsten Teilen des Westerwaldes: In Betzdorf, in Selters und auch von Köln aus konnten Frühaufsteher den Meteorit am Horizont Richtung Westen bewundern.



Meteoroiden sind Gesteinskörper, die im All entstehen. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre erzeugt er eine Leuchterscheinung, die als Meteor bezeichnet wird. Der Meteoroit verglüht meist als Sternschnuppe in der Erdatmosphäre, kann aber auch den Boden erreichen. Auf der Seite Welt der Physik heißt es dazu „Meteoriten sind Meteoroide oder Teile von Meteoroiden, welche die Erdoberfläche erreichen. Nicht alle Meteoriten haben zuvor einen Meteor (auch Sternschnuppen genannt) ausgelöst: Sehr kleine Meteoroide, von der Größe von Staubkörnern, können langsam und unbeschadet auf die Erde fallen. Die bekanntere Variante aber sind Meteoriten, die übrig bleiben, wenn ein Meteoroid etwa von der Größe einer Murmel oder größer durch die Erdatmosphäre fliegt, einen Meteor verursacht und schließlich auf der Erde einschlägt.“ (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Sport für Ältere“ - Theorie & Praxis im Seniorensport

Fit sein - fitter werden und dabei Spaß haben. Das war das Motto des diesjährigen Lehrgangs. Bei der ...

Scheune auf dem Gelände einer Suchtklinik brannte

Noch ungeklärt ist die Brandursache einer Scheune in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Vielbach. Am ...

Radfahrer berührte Fußgänger und stürzte schwer

Heftige Folgen hatte der Zusammenstoß eines Mountainbike-Fahrers mit einem Fußgänger auf der Gefällstrecke ...

Kevin Lavallee schießt Rockets zum Derbysieg in Neuwied

Die Rockets bleiben in der Regionalliga West das Maß aller Dinge: Die EG Diez-Limburg gewinnt vor der ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Verursacherin flüchtig

Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. ...

Werbung