Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Marionettentheater für Kinder in Selters

Am 25. Oktober gastiert Matthias Träger mit seinem neuesten Stück „Globbo oder: ein fröhlicher Weltuntergang“ in der Stadtbücherei Selters. Nach den großen Erfolgen mit „An der Arche um Acht“, „Utz, der Unglücksritter“ und „Der kleine Rabe Socke – Alles Meins“ bringt Matthias Träger mit seinem Puppentheater „Tearticolo“ diesmal eine Parabel für Kinder ab vier Jahren nach Selters.

Eine fröhliche Puppenparabel für Kinder ab vier Jahren. Foto: Veranstalter

Selters. Er lässt die Welt seiner kleinen Marionetten und einer halbautomatischen Musikmaschine auf einem Theaterkarren zum Leben erwachen.

Der große Globbo ist eine Welt für sich. Groß und rund und blau. Auf seinem Kopf wachsen Blumen, Blätter und Beeren. Und plötzlich klettert ein kleines Wesen aus seinem Pelz. Das mag die Blumen, die Blätter und besonders die Beeren und diesen friedlichen Platz. Schon bald erscheint ein zweiter, der sich dort anscheinend genauso wohl fühlt und ehe man sich versieht sind sämtliche Beeren aufgefuttert. Mit einem Schlag ist der Platz gar nicht mehr so schön und friedlich. Die Figur wird zur Bühne und die Bühne wird zur Figur. Mit wenig Worten und viel Musik, nimmt sie ihren Lauf, unmittelbar und universal verständlich für kleine und große Zuschauer.



Matthias Träger arbeitet seit 1985 als freier Puppenspieler und Figurenbildner. 1993 gründete Träger als Solospieler das Figurentheater Tearticolo. Seither sind zahlreiche Inszenierungen mit verschiedenen Figurenarten und Spieltechniken entstanden.

Das Theater für Kinder ab vier Jahren beginnt am Freitag, 25. Oktober um 15 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ein Vorverkauf findet nicht statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Außenspielgelände der Grundschule Borod wird neu gestaltet

Borod. Die Ortsgemeinde hat zu diesem Zweck die Grundstücksflächen erworben und stellt diese der Verbandsgemeinde zur Verfügung. ...

Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Hachenburg. I. Zuschüsse zur Sportförderung können gewährt werden an Ortsgemeinden und an verbandsgemeindeangehörige gemeinnützige ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Westerwald. Die Spende ist bestimmt zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe im Pflegedorf Flammersfeld. Hier ist eine ...

Inklusionsdisco für Menschen mit und ohne Behinderung

Westerburg. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen, feiern und mit anderen Musik hören, am Samstag, den 26. Oktober ab 18 ...

Jahrbuch des Westerwaldkreises hat „Wäller Landwirtschaft“ zum Thema

Montabaur. Gastgeber Johannes Noll skizzierte die Aufgaben seines Instituts: Ziel sei, den ländlichen Raum lebenswert zu ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten, mit erstklassiger deutscher ...

Werbung