Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Marionettentheater für Kinder in Selters

Am 25. Oktober gastiert Matthias Träger mit seinem neuesten Stück „Globbo oder: ein fröhlicher Weltuntergang“ in der Stadtbücherei Selters. Nach den großen Erfolgen mit „An der Arche um Acht“, „Utz, der Unglücksritter“ und „Der kleine Rabe Socke – Alles Meins“ bringt Matthias Träger mit seinem Puppentheater „Tearticolo“ diesmal eine Parabel für Kinder ab vier Jahren nach Selters.

Eine fröhliche Puppenparabel für Kinder ab vier Jahren. Foto: Veranstalter

Selters. Er lässt die Welt seiner kleinen Marionetten und einer halbautomatischen Musikmaschine auf einem Theaterkarren zum Leben erwachen.

Der große Globbo ist eine Welt für sich. Groß und rund und blau. Auf seinem Kopf wachsen Blumen, Blätter und Beeren. Und plötzlich klettert ein kleines Wesen aus seinem Pelz. Das mag die Blumen, die Blätter und besonders die Beeren und diesen friedlichen Platz. Schon bald erscheint ein zweiter, der sich dort anscheinend genauso wohl fühlt und ehe man sich versieht sind sämtliche Beeren aufgefuttert. Mit einem Schlag ist der Platz gar nicht mehr so schön und friedlich. Die Figur wird zur Bühne und die Bühne wird zur Figur. Mit wenig Worten und viel Musik, nimmt sie ihren Lauf, unmittelbar und universal verständlich für kleine und große Zuschauer.



Matthias Träger arbeitet seit 1985 als freier Puppenspieler und Figurenbildner. 1993 gründete Träger als Solospieler das Figurentheater Tearticolo. Seither sind zahlreiche Inszenierungen mit verschiedenen Figurenarten und Spieltechniken entstanden.

Das Theater für Kinder ab vier Jahren beginnt am Freitag, 25. Oktober um 15 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ein Vorverkauf findet nicht statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Außenspielgelände der Grundschule Borod wird neu gestaltet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt eine umfassende Neugestaltung am Außengelände der Grundschule „Mosaik“ ...

Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Inklusionsdisco für Menschen mit und ohne Behinderung

Es wird weiter getanzt. Dritte Inklusionsdisco in Westerburg. Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich ...

Jahrbuch des Westerwaldkreises hat „Wäller Landwirtschaft“ zum Thema

Konsequenter Weise wurde das neue Jahrbuch des Westerwaldkreises am 14. Oktober im Dienstleistungszentrum ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Werbung