Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Von Förster Frank Krause

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls sind viele Nadelbäume abgestorben. Die Forstbetriebe sind schon das ganze Jahr über damit beschäftigt, die Käferholzmengen aufzuarbeiten, die Aufarbeitung wird sich aber noch das ganze Winterhalbjahr über hinziehen.

Nadelholz kann problemlos im Ofen verfeuert werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Neben der großen Menge an dickerem Stammholz fallen dabei auch schwächere und trockene, bereits rissige Nadelhölzer an, die am Markt kaum noch abzusetzen sind. Dieses Holz eignet sich hervorragend zum Heizen! Denn… Nadelholz trocknet schneller als Laubholz, es kann bereits nach einem Jahr verheizt werden häufig ist das Holz bereits trocken oder zumindest vorgetrocknet.

Nadelholz hat aufgrund des höheren Harzgehaltes einen höheren Heizwert je Kilogramm Holz. Aus diesem Grund eignet es sich besser zum Anfeuern und entwickelt schneller Hitze. Das Holz ist bereits jetzt im Herbst verfügbar. Durch den Ankauf des zwangsläufig anfallenden Holzes unterstützen Sie finanziell ihre Forstbetriebe, die mit dem Holzerlös wieder neue Bäume auf die Schadflächen pflanzen können



Da Nadelholz jedoch leichter ist als Laubholz, benötigt man - um die gleiche Wärmemenge zu produzieren - mehr Nadelholzscheite als Laubholzscheite. Aufgrund des Harzgehaltes neigen Nadelhölzer zum „Knacken und Spritzen“ und sind daher nicht für offene Kamine geeignet.

Dass das Verbrennen von Nadelholz dem Ofen oder Kamin schadet und zu Glanzruß oder gar Kaminbränden führt, stimmt übrigens nicht. Dies passiert nur beim Verbrennen von zu nassem Holzes, egal welcher Holzart. Schließlich werden in der Schweiz und in Österreich überwiegend Nadelhölzer als Brennholz verwendet und auch in Pelletöfen wird nichts Anderes als gepresste Nadelholzspäne verfeuert.

Nachstehend noch eine Übersicht der Heizwerte einzelner Baumarten:


Mehr dazu:   Förster Frank Krause  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Party pur: Kirmes in Selters vom 18. bis 21. Oktober

Die Kirmes beginnt am Freitagabend, den 18. Oktober mit einem Rockabend der Extraklasse. Hier spielt ...

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2018 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Spitzenreiter EGDL empfängt Meister Herford

Wenn du dir im Supermarkt um die Ecke eine Backmischung kaufen würdest für das „perfekte Spitzenspiel", ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Erntedank-Gottesdienst in Hellenhahn-Schellenberg

Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. ...

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Frauenhaus Westerwald

Im Oktober wird das Frauenhaus Westerwald 25 Jahre. Aus diesem Anlass laden die Vorstandsfrauen und die ...

Werbung