Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Party pur: Kirmes in Selters vom 18. bis 21. Oktober

Die Kirmes beginnt am Freitagabend, den 18. Oktober mit einem Rockabend der Extraklasse. Hier spielt zum zweiten Mal in Selters die Coverrockband „Flutlicht“ auf. Ob Rock, Pop, Dance, NDW, 80er, 90er oder die angesagtesten Songs von heute – der kraftvolle Sound und die pulsierenden Bässe bringen einfach jeden zum Tanzen und Mitsingen. Einlass ist um 20 Uhr. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet die „Happy-Beer-Hour“ = „2 Bier für 1 Bon“ statt. Die Sektbar öffnet ab 22 Uhr.

Foto: Veranstalter

Selters. Ein besonderes Angebot am Kirmesfreitag für Kirmesgesellschaften und Gruppen (in Vereinskleidung): Bei acht Personen gibt es gibt es ein Körbchen Bier umsonst.

Am Samstag um 15 Uhr wird traditionell der Kirmesbaum mit der Eierkrone, dem Kirmesspruch und dem Hering gestellt. Anschließend finden auf dem Marktplatz der Fassanstich und die offizielle Eröffnung der Kirmes statt.

Am Abend präsentieren die Selterser Hurrakrischer einen Partyabend mit der Band „The Kolbs“. Seit 2013 spielen die sechs Musiker und Sängerin Joy auf verschiedensten Events und begeistern dabei Ihr Publikum. Mit einem Repertoire von über 200 Songs bedient die Partyband verschiedenste Genres, bewegt sich dabei hauptsächlich im Pop-Rock-Bereich der letzten vier Jahrzehnte und sorgt dabei garantiert für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt. Die Sektbar öffnet ab 22 Uhr.

Der Sonntagnachmittag, ist wie in jedem Jahr, ab 14 Uhr den Familien gewidmet und verspricht wieder viele aufregende Minuten bei Kaffee und Kuchen. Der Sonntagabend wird durch einen DJ begleitet.

Am Kirmesmontag ist das Kirmeszelt ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet. Von 11.45 Uhr bis 14 Uhr bietet die Kirmesgesellschaft Selters an: „Deftiger Eintopf“ mit Brötchen und einem Getränk für 6 Euro. Die Essensbons können an allen Kirmestagen an der Bonkasse gekauft werden. Von 17 Uhr bis 18 Uhr findet die „After Work Hour“ = „2 Bier für 1 Bon“ statt. Ab 17 Uhr sorgt die Stimmungsband „First Beat“ für gute Stimmung bis zum bitteren Ende.



Programm der Kirmes in Selters im beheizten Festzelt
Freitag, 18. Oktober: Einlass ab 20 Uhr Rockabend mit der Coverrockband „Flutlicht“
20.30 Uhr – 21.30 Uhr “Happy-Beer-Hour” = „2 Bier für 1 Bon“
Ab 22 Uhr Sektbar

Samstag, 19. Oktober: 15 Uhr Traditionelles Stellen des Kirmesbaumes
Kirmeseröffnung am Marktplatz mit zünftigem Fassanstich und musikalischer Unterstützung.
Einlass ab 20 Uhr Partyabend mit der Cover Band „The Kolbs“
Ab 22 Uhr Sektbar

Sonntag, 20. Oktober: 14 Uhr Wir laden zu einem bunten Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Es tanzen wieder die Hurrakrischer.
Ab 18 Uhr Der Abend wird durch einen DJ begleitet

Montag, 21. Oktober: 11.30 Uhr Kirmeszelt durchgehend geöffnet
von 11:30 Uhr bis zum bitteren Ende
11.45 – 14 Uhr Mittagessen im Zelt - „Deftiger Eintopf + ein Getränk für 6 Euro“
Ab 17 Uhr Spätschoppen mit der Band „First Beat“
17 – 18 Uhr “After Work Hour” = „2 Bier für 1 Bon“

Auf Ihren Besuch freuen sich die Selterser Hurrakrischer: www.kg-selters.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2018 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Spitzenreiter EGDL empfängt Meister Herford

Wenn du dir im Supermarkt um die Ecke eine Backmischung kaufen würdest für das „perfekte Spitzenspiel", ...

Kirchenförderverein spendet 20.000 Euro für Fenster

Bereits seit Ende Mai läuft in der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen die Instandsetzung eines ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Erntedank-Gottesdienst in Hellenhahn-Schellenberg

Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. ...

Werbung