Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der zwei Schwerverletzte und hohen Sachschaden zur Folge hatte. Der Unfallverursacher war mit seinem PKW durch einen unachtsamen Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Traktor kollidiert. Beide Fahrer mussten in Krankenhäuser gebracht werden.

Symbolfoto

Wölferlingen. Bei einem Verkehrsunfall auf der K 61 bei Wölferlingen erlitten zwei Beteiligte am 16. Oktober um 20:15 Uhr schwere Verletzungen. Ein 33-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Bad Marienberg war in Richtung Rotenhain unterwegs, als er einen vor ihm fahrenden PKW überholte.

Bei dem Überholvorgang übersah er jedoch den entgegenkommenden Traktor eines 20-Jährigen aus der VG Hachenburg. Trotz Vollbremsung des überholten PKW-Fahrers und einem Ausweichmanöver des Traktor-Fahrers konnte eine Kollision nicht mehr verhindert werden.

Bei dem Zusammenstoß wurde der an der landwirtschaftlichen Zugmaschine angehängte Mulcher abgerissen und der PKW des Unfallverursachers landete totalbeschädigt in einem angrenzenden Feld. Die betroffenen Fahrer zogen sich jeweils schwere Verletzungen zu und wurden in Krankenhäuser eingeliefert.



Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 8000 Euro. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss; dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Werbung