Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

INFORMATION | Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper ein. Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen – doch das ist meist lange her. Ob Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall – schnell das richtige tun, kann Leben retten.

Dernbach. Dr. med. Andreas Krämer, Facharzt für Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, gibt wichtige Informationen zum Thema:

Was tun im Notfall? Jeder kann ein Leben retten!

Dr. Krämer wird mit einem Team aus erfahrenen Kollegen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Kollegen der DRK-Rettungswache in Montabaur Reanimationsübungen für Laien aufzeigen und zusammen mit den Besuchern der Veranstaltung an Puppen auch praktisch anwenden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach freuen sich, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Mitteilungsplatz und Grillhüttengebühr

In seiner letzten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach beschloss der Ortsgemeinderat unter anderem ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Werbung