Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

Stadtbücherei Selters bietet neuen Service

Medien bequem von zu Hause aus recherchieren, Ausleihfristen verlängern oder eine gefragte DVD für den Filmabend am Wochenende vorbestellen, all das ist nun möglich mit dem neuen Online-Bibliothekskatalog der Stadtbücherei Selters. In dieser Datenbank ist jedes vorhandene Medium gespeichert. Der Nutzer loggt sich mit seiner Büchereiausweisnummer und einem Passwort ein und verwaltet damit seine Bücher, Hörbücher, Filme oder Toniefiguren.

Bücherei-Nutzerin Martina Kraus lernt die Vorteile des Online-Katalogs schätzen. Foto: Eckhard Schneider

Selters. „Mit dem frischen Auftritt dieses Bibliothekskatalogs wollen wir unseren Nutzerservice verbessern“, sagt Birgit Lantermann vom Team der Stadtbücherei Selters. Schmunzelnd fügt sie hinzu: „Auch wenn uns Jugendliche vorgeschlagen haben, einen Lieferservice für die Medien anzubieten und diesen mit einem Fast-Food-Service zu erweitern, bleibt für die Ausleihe der Besuch in der Stadtbücherei weiterhin nötig.“

Bibliotheksnutzerin Martina Kraus aus Helferskirchen und ihre Kinder sind häufige Besucher der Bücherei. „Es gibt immer etwas rund um die Ausleihe, Verlängerungen und Fristen zu klären. Gut, wenn wir das künftig von Zuhause machen können“.

Den Online-Katalog ermöglicht hat ein Förderangebot des Landesbibliothekszentrums LBZ in Koblenz für alle Büchereien des Landes Rheinland-Pfalz. Nach zwei Jahren kostenfreier Nutzung muss die Bücherei die Unterhaltung selbst bezahlen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neueröffnung des Restaurants „Chinamann“ in Bad Marienberg

Am 6. Oktober eröffnete in der Jahnstraße 32a in Bad Marienberg das Restaurant „Chinamann“. Ihr erstes ...

Unfallflucht nach Totalschaden – Polizei sucht weitere Unfallstellen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. Oktober um 0:38 Uhr wurde der Polizei eine aktuelle ...

Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet am 9. November (10.30 Uhr bis 19 Uhr) eine Tagesfahrt ...

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bannberscheid

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs in ein ...

Heilerfolge bei Hepatitis C

Zum 23. Aids/Hepatitisforum trafen sich über 200 Berater, Behandler, Selbsthilfe und Interessierte im ...

Erfolgreiche Bendorfer Sportler ausgezeichnet

Sie haben in den letzten beiden Jahren Siege errungen, Bestleistungen aufgestellt und auf regionaler, ...

Werbung