Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

Unfallflucht nach Totalschaden – Polizei sucht weitere Unfallstellen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. Oktober um 0:38 Uhr wurde der Polizei eine aktuelle Verkehrsunfallflucht in der Mühlenstraße in Bendorf gemeldet. Ein Kastenwagen war laut Zeugen so heftig gegen einen geparkten PKW gefahren, dass dieser einen Totalschaden erlitt.

Symbolfoto

Bendorf. Das den Unfall verursachende Fahrzeug wurde dabei ebenfalls heftig beschädigt. Dieses entfernte sich dann jedoch in Richtung Saynerstraße/ Lohweg. Trotz unverzüglicher Fahndung konnte der Unfallverursacher erstmal nicht festgestellt werden. Circa eine halbe Stunde später meldet ein Anwohner aus der Werftstraße, dass das besagte Fahrzeug soeben auf die B 42 in Fahrtrichtung Koblenz aufgefahren sei. Zuvor habe er auf einer Grünfläche noch einen kleinen Baum umgefahren. Der Kastenwagen konnte kurz darauf im Kreisverkehr in Vallendar festgestellt werden.

Der 20-Jährige unter Drogen und Medikamenten stehende Fahrer hatte sich den Firmenwagen seines Vaters ausgeliehen, nachdem er 2,5 Stunden zuvor in Koblenz-Metternich einen Unfall mit einem anderen PKW verursacht hatte. Da er zu diesem Zeitpunkt auch schon nicht mehr fahrtüchtig war, war ihm dort die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden. Da aufgrund seines Zustands davon auszugehen ist, dass er sein Fahrzeug zu keiner Zeit sicher führen konnte, sucht die Polizei nun nach weiteren Unfallstellen oder Augenzeugen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (8. April) auf der L312 bei ...

Weitere Artikel


Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet am 9. November (10.30 Uhr bis 19 Uhr) eine Tagesfahrt ...

Änderung der Verkehrsführung der L 327 bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten ...

Welthospiztag: "Es ist nicht schwer, denn man ist nicht allein"

Anlässlich des Welthospiztags am Freitag, 18. Oktober, hatte das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück ...

Neueröffnung des Restaurants „Chinamann“ in Bad Marienberg

Am 6. Oktober eröffnete in der Jahnstraße 32a in Bad Marienberg das Restaurant „Chinamann“. Ihr erstes ...

Stadtbücherei Selters bietet neuen Service

Medien bequem von zu Hause aus recherchieren, Ausleihfristen verlängern oder eine gefragte DVD für den ...

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bannberscheid

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs in ein ...

Werbung