Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet am 9. November (10.30 Uhr bis 19 Uhr) eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main zum Besuch der Bildungsstätte Anne Frank e.V. für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene an. Es geht genauer gesagt ins interaktive Lernlabor zu Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in Vergangenheit und Gegenwart.

Montabaur. Nur wenige hundert Meter von ihrem Geburtshaus entfernt werden die Geschichte und die Fragen der berühmten Frankfurter Autorin wieder lebendig: im Lernlabor "Anne Frank. Morgen mehr." Kein Museum, sondern ein Ort der Auseinandersetzung und der Debatte.

Hier machen die Mitarbeiter der Kreisjugendpflege Jugendliche mit Leben und Werk Anne Franks vertraut. Hier lernen sie, Fragen aus der Geschichte auf die Gegenwart anzuwenden. Das Lernlabor nimmt jugendliche Perspektiven zum Thema Diskriminierung ernst und macht die verschiedenen Formen der Aneignung von Geschichte erlebbar: Utopien, Konflikt, Widerstand.

Der Besuch des Lernlabors ist ein Gruppenerlebnis, das von gleichaltrigen Trainern und Trainerinnen begleitet wird. Im Zentrum stehen die lebendige Auseinandersetzung und Diskussion. Die Entscheidungen, Ideen, Meinungen oder Fragen der Besucher/innen werden während des Besuchs in Interaktion gebracht.



Im Anschluss an den Besuch der Bildungsstätte besteht noch die Möglichkeit, die historische und moderne Stadt Frankfurt mit seiner neuen Altstadt zu besichtigen.

Anmeldungen nimmt Jochen Bücher, Kreisjugendpflege unter 02602 124-453 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 5 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Änderung der Verkehrsführung der L 327 bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten ...

Welthospiztag: "Es ist nicht schwer, denn man ist nicht allein"

Anlässlich des Welthospiztags am Freitag, 18. Oktober, hatte das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück ...

Kirchliche Mitarbeitervertretung bereitet sich auf Neuwahlen vor

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden März eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen ...

Unfallflucht nach Totalschaden – Polizei sucht weitere Unfallstellen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. Oktober um 0:38 Uhr wurde der Polizei eine aktuelle ...

Neueröffnung des Restaurants „Chinamann“ in Bad Marienberg

Am 6. Oktober eröffnete in der Jahnstraße 32a in Bad Marienberg das Restaurant „Chinamann“. Ihr erstes ...

Stadtbücherei Selters bietet neuen Service

Medien bequem von zu Hause aus recherchieren, Ausleihfristen verlängern oder eine gefragte DVD für den ...

Werbung