Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

Kirchliche Mitarbeitervertretung bereitet sich auf Neuwahlen vor

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden März eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen Dekanat Westerwald zu bilden. Erstmals wird es eine gemeinsame Vertretung geben. Bisher sind noch die beiden MAVen aus den Alt-Dekanaten Bad Marienberg und Selters im Dienst. Ab dem kommenden Frühjahr wird die Fusion der Dekanate auch in einer gemeinsamen MAV sichtbar sein. In der Wahl, die am 26. Februar stattfinden wird, werden neun Mitglieder in die MAV des Dekanats Westerwald gewählt.

Mav-Jubilare (v.l.): Iris Schürg, Ingrid Kreckel, Claudia Rother, Carsten Itzeck, Diana Klein und Nadine di Lauro wurden für langjährige Arbeit in der Evangelischen Kirche im Westerwald geehrt. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Für den organisatorischen Ablauf der Wahl und die Kandidatenfindung ist der Wahlvorstand verantwortlich, den die Mitarbeitervollversammlung mehrheitlich wählte. Er besteht aus den Mitarbeitenden Antje Heim, Claudia Reuther, Anke Dieckmann, Joana Jung und Petra Schwarz sowie den Stellvertretern Kerstin Pleitgen, Steffi Schütz und Marco Herrlich. Die rund 550 Mitarbeitenden der Evangelischen Kirchengemeinden, der Evangelischen Kindertagesstätten und des Dekanats werden zum Ablauf der anstehenden MAV-Wahl per Post informiert und um Vorschläge für Kandidaten gebeten.

Nach der Begrüßung der rund 60 anwesenden Mitarbeitenden durch die beiden Vorsitzenden, Iris Schürg und Sabine Ludwig, berichteten die Mitarbeitervertretungen aus ihrer Arbeit. Die MAV unterstützt und berät die Mitarbeiter in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und ist vergleichbar mit einem Betriebsrat in einem Unternehmen. Bei Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Dienstanweisungen, Sozialplänen, Kündigungen und Ein- und Höhergruppierungen muss die MAV mitbestimmen.



Im Anschluss an die Berichte wurden Ehrungen für jahrelange Mitarbeiterschaft in der evangelischen Kirche vorgenommen. Claudia Reuther (Kirchengemeinde Rennerod), Carsten Itzeck, Diana Klein und Nadine di Lauro (alle Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert) wurden für zehn Jahre, Iris Schürg (Dekanat Westerwald) für 20 Jahre und Ingrid Kreckel (Kirchengemeinde Westerburg) für 30 Jahre Arbeit innerhalb der Evangelischen Kirche geehrt. Alle Jubilare bekamen ein kleines Geschenk in Form eines Handschmeichler-Engels aus Stein und eine Flasche Wein oder Blumen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Rockets schlagen den Meister aus Herford

Die Siegesserie der Rockets hält auch gegen den Meister an: Am Ende eines phasenweise beeindruckenden ...

Zweimal unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Montabaur

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu zwei Parkplatzunfällen in Montabaur, deren ...

Eine Reminiszenz an Udo Jürgens

„Was ich dir sagen will“ ist der Titel des „krummen“ Dienstagsprogramms am 29. Oktober im Historica-Gewölbe, ...

Welthospiztag: "Es ist nicht schwer, denn man ist nicht allein"

Anlässlich des Welthospiztags am Freitag, 18. Oktober, hatte das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück ...

Änderung der Verkehrsführung der L 327 bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten ...

Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet am 9. November (10.30 Uhr bis 19 Uhr) eine Tagesfahrt ...

Werbung