Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Rockets schlagen den Meister aus Herford

Die Siegesserie der Rockets hält auch gegen den Meister an: Am Ende eines phasenweise beeindruckenden Eishockeyspiels der EG Diez-Limburg gehen die Gastgeber hochverdient als Sieger vom Eis. Hatte man in der Vorsaison noch alle Vergleiche mit den Ice Dragons aus Herford verloren, so machten die Raketen im ersten Duell der neuen Saison beim 7:3 (2:1, 3:0, 2:2)-Heimerfolg kurzen Prozess. Die Rockets bauten damit die Tabellenführung in der Regionalliga West weiter aus.

EGDL-Keeper Jan Guryca. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Einmal quer durch die Liga zum Saisonstart - das einzige noch fehlende Puzzleteil war Herford. Nachdem die EGDL die ersten fünf Partien gegen fünf unterschiedliche Gegner gewonnen hatte, fehlte nur noch der erste Vergleich mit dem Meister. Frank Petrozza konnte gegen Herford seinen kompletten Kader aufbieten, besser im Spiel waren zu Beginn jedoch die Gäste. „Im ersten Drittel waren wir nicht da“, monierte der Trainer.

Bemerkbar machte sich das vor allem in einer Schussstatistik, die deutlich für die Gäste sprach. Noch bemerkenswerter war aber, dass die Rockets dennoch führten nach dem ersten Drittel: Kevin Lavallee (5.) und RJ Reed in Überzahl (14.) hatten für Diez-Limburg getroffen, Killian Hutt zwischendurch für Herford (6.). „Im ersten Drittel haben wir gut mitgespielt“, sagte Gästetrainer Jeff Jobb. „Da haben wir die Leistung gezeigt, die es braucht, um gegen eine Topmannschaft wie Diez-Limburg mitspielen zu können.“

Im zweiten Abschnitt aber schalteten die Gastgeber einen Gang höher - und erspielten sich prompt einen 5:1-Vorsprung. Kevin Lavallee (22.) und Tobias Schwab (37.) trafen in Überzahl, Philipp Maier (24.) bei Fünf-gegen-Fünf. Im Powerplay trafen die Rockets bei drei von sechs Gelegenheiten. In einer Überzahlsituation kurz vor der zweiten Pause schnürten sie die Ice Dragons zwei Minuten lang vor dem eigenen Tor ein, schossen unzählige Male auf den Kasten von Marc Fleischer - alleine die Scheibe wollte nicht in die Maschen. Fleischer vertrat den verletzten Kieren Vogel im Gästetor.

Gewarnt davor, dass Herford jederzeit in der Lage ist, einem Spiel auch bei diesem Zwischenstand noch einmal eine Wendung zu geben, ging die EGDL zunächst engagiert in das letzte Drittel. Allerdings leistete man sich im Powerplay in Minute 44 gleich zwei Aussetzer, die Killian Hutt prompt zu zwei Toren nutze. Doch sein ehemaliger Mitspieler RJ Reed, jetzt in Diensten der EGDL, zog nach und machte ebenfalls zwei Tore in Unterzahl (53., 56.). Die Quote der Rockets bei sieben Unterzahlsituationen: kein Gegentor.



„Ich sage immer, wie wichtig die Special Teams sind“, unterstrich Petrozza. „0 Gegentore bei 7 Unterzahl-Situationen ist natürlich ein toller Wert. Und auch eine 50-Prozent-Quote in Überzahl ist sehr gut. Ich freue mich für die Jungs, dass sie sich in diesen Situationen so stark präsentiert haben. Und ich bin froh, einen Toptorhüter wie Jan Guryca zu haben. Man hat heute gesehen, was das ausmacht.“

Petrozza dachte da vor allem an eine Powerplay-Situation im zweiten Drittel beim Stand von 2:1. Denn da hatte Hutt bei einem Alleingang den Shorthander zum Ausgleich auf der Kelle, scheiterte aber am Rockets-Keeper. „Macht Herford da das 2:2, dann läuft das Spiel anders“, war sich der EGDL-Trainer sicher. „So aber freuen wir uns über den sechsten Sieg. Und ich freue mich für Philipp Maier, der heute sein erstes Saisontor geschossen hat.“ Jeff Job schaute derweil schon nach vorne: „Heute hat Diez verdient gewonnen. Aber wir sehen uns schon bald wieder und dann werden die Karten neu gemischt.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler - Gimenez, Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Hill, Luft, Bruch, Maier, Grund, Mainzer.

Schiedsrichter: Eberl. Zuschauer: 342.

Tore: 1:0 Kevin Lavallee (5.), 1:1 Killian Hutt (6.), 2:1 RJ Reed (14., Überzahl), 3:1 Kevin Lavallee (22., Überzahl), 4:1 Philipp Maier (24.), 5:1 Tobias Schwab (37., Überzahl), 5:2, 5:3 Killian Hutt (beide 44., beide Unterzahl), 6:3, 7:3 RJ Reed (53., 56., beide Unterzahl).

Strafminuten: EG Diez-Limburg 14, Ice Dragons Herford 12.

Der Ausblick
Sonntag, 20. Oktober, 19 Uhr: Eaters Geelen versus EGDL (Inter-Regio-Cup). Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zweimal unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Montabaur

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu zwei Parkplatzunfällen in Montabaur, deren ...

Eine Reminiszenz an Udo Jürgens

„Was ich dir sagen will“ ist der Titel des „krummen“ Dienstagsprogramms am 29. Oktober im Historica-Gewölbe, ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Kirchliche Mitarbeitervertretung bereitet sich auf Neuwahlen vor

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden März eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen ...

Welthospiztag: "Es ist nicht schwer, denn man ist nicht allein"

Anlässlich des Welthospiztags am Freitag, 18. Oktober, hatte das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück ...

Änderung der Verkehrsführung der L 327 bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten ...

Werbung