Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Der WW-Kurier stellt überregional interessante Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November vor: Los geht es am 1. November mit der 68. Internationalen Volkswanderung im Hohen Westerwald. Start: Mehrzweckhalle Hof. Volkswandertag mit Strecken von 5, 10 und 20 Kilometern. Startzeiten aller Strecken von 7 bis 13 Uhr. Zielschluss 17 Uhr. Die Strecken sind ausgeschildert und für Jedermann leicht zu erwandern. Veranstalter: Wanderfreunde „Hoher Westerwald“ Fehl-Ritzhausen.

Rennerod. 2. November: Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg. Beginn: 11 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

8. November: Im Wind auf Helgoland - Die steil aufragende Insel mitten in der Nordsee ist ein ganz besonderer Ort für die Vogelwelt. Hier wurden vermutlich die meisten Arten in Europa gezählt. Bildvortrag von Naturfotograf und Vogelkundler Ralf Busch. Beginn: 18:30 Uhr im Wanderheim des Westerwaldvereins Rennerod, Bahnhofstraße 61.

9. November: Zusatzkonzert: 30 Jahre Mauerfall - Hits aus Ost & West - Es war ein historisches Ereignis als am 9. 11. 1989 nach 28 Jahren die Berliner Mauer fiel. Nicht nur politisch bedeutsam, sondern auch hoch emotional endete mit dem Mauerfall eine jahrzehntelange Teilung Deutschlands. Für alle, die ihn miterlebt haben ein Moment, den man nie vergisst und der Geschichte geschrieben hat. Mit Hits aus Ost & West erinnern Simone Wehmeyer & Das Ensemble Klang-Art musikalisch an diesen denkwürdigen Tag. Beginn des Zusatzkonzerts: 16:30 Uhr, Ort: Musikschule Klang-Art – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod. Eintritt: 16 Euro, Kartenvorverkauf: www.kultur-in-der-werkstatt.de oder Telefon: 0170 6565838 09.11.

10. November: Wanderung: „Vom Wiesensee zum Katzenstein“, Strecke: circa 9 Kilometer, Führung: Egon Regneri (Telefon: 02664 8599), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod.



16. November: Schlachtfest mit Wurstschießen am Schützenhaus in Rennerod, Beginn: 11 Uhr, Veranstalter: Schützenverein St. Hubertus Rennerod.

22. bis 24. November: "Kunst zum Fest" - Ausgewählte Bücher, Druckgraphiken & Gemälde zeitgenössischer Künstler" aus den Beständen der örtlichen Kunsthandlung. Ort und weitere Informationen: Antiquariat Lang, Telefon: 02664 227, www.antiquariat-lang.de.

23. November: Sternenspaziergang mit himmelskundlichen Erläuterungen. Anmeldung erforderlich. Leitung: Adelheid Patzlaff, bitte mitbringen: feste Schuhe oder Stiefel, Beginn: 18 Uhr, Ort: 56477 Nister-Möhrendorf, Nisterstraße 7, Veranstalter: Kulturinstitut Rossignol, Kostenbeitrag: 8 Euro / 4 Euro.

30. November und 1. Dezember: mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain. Neben einem mittelalterlichen Lager rund um die ev. Kirche und dem Kunsthandwerkermarkt auf dem Laurentiusplatz erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Feuerspuckern, einem Turmbläser, dem Nikolaus in traditionellem Gewand mit vielen Geschenken für die kleinen Besucher sowie das Konzert von „Sing & Act“ aus Haiger am Samstag-Abend in der ev. Kirche. Veranstalter: WG Emmerichenhain. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen von „Acht bis Achtzig“

Ein besonderes kulturelles Ereignis in Höhr-Grenzhausen: „Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

HG. Butzko erschütterte Hachenburg

Wer zu einem Kabarettabend mit HG. Butzko geht, sollte sich mit Helm und Schutzweste wappnen, denn der ...

Testament à la Carte – Karten zu gewinnen

Die Suppe löffeln und dabei einen Mordfall lösen? Wie passt das denn zusammen? Ganz klar: beim Kriminal ...

Zwei Verkehrsunfälle durch Gullydeckel auf Fahrbahn

Inder Nacht zum Sonntag provozierte ein unbekannter Täter Verkehrsunfälle, indem er in Rennerod einen ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

Werbung