Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Von Helmi Tischler-Venter

Mit über 30 Ausstellern sowie Fachvorträgen aus den Bereichen der Schulmedizin, Naturheilkunde, Pflege, Ernährung, Bewegung, spiritueller und meditativer Heilung deckte die Gesundheitsmesse „Sanara“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine große Bandbreite körperbezogener Themen ab.

Impressionen der Sanara fotografiert von Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Während der Samstag nicht sehr publikumsintensiv verlief, nutzten viele Interessenten den Sonntag, um sich zu informieren. Daher waren die Fachvorträge gut besucht. Zum Beispiel konnte man einem Vortrag „Psychohygiene – So wichtig wie Zähneputzen“ vom Heilpraktiker für Psychotherapie folgen oder der Demonstration des Schwingkissens nach Rolf Ott zum Wirbelsäulenbasis-Ausgleich zuschauen und auch teilnehmen. Hochsensible erfuhren, wie sie Widerstandskraft entwickeln und Stress entgegenwirken können. Die Gesichtsleserin erläuterte die Kunst, verschiedene Zeichen in Bezug auf Gesundheit, Persönlichkeit und das Schicksal eines Menschen zu interpretieren.

Neben den bekannten großen Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst, stellten der Verein für Suchtkrankenhilfe, Freundeskreis Westerwald, die Anonymen Alkoholiker, die Selbsthilfegruppe bezüglich seelischer Beschwerden und der Hospizverein Westerwald ihre Arbeit vor. Mehrere Spezialpraxen, etwa für Geistheilung, ganzheitliche Entwicklungsförderung, Lebensfreude, Wundversorgung oder Heimbeatmung informierten über ihre Leistungen.



Fitnessstudios warben für Bewegung und ein Sanitätshaus war mit Beratung und Hilfsmitteln vor Ort. Eine Neuheit an dieser Stelle waren Faszientransformation nach der Shaolin-Methode, ohne Rolle und eine kleine pipettenähnliche Ohrdusche, die mit Sicherheit hilfreicher ist als die verpönten Wattestäbchen. Die Hörgeräte des Akustikers scheinen immer winziger und unauffälliger gestaltet zu werden.

Die Klangschalenmassage erfreute sich großer Beliebtheit und die Mitarbeiterinnen der Praxis für Wellness, Beauty und Gesundheit hatten alle Hände voll zu tun. Zahlreiche Besucher nutzten die günstige Gelegenheit, Verspannungen durch eine Nacken-, Hand- oder Rückenmassage behandeln zu lassen.

Um gesunde Ernährung bemühten sich mehrere Aussteller mit unterschiedlichen Methoden und Geräten. Wer nach den vielen Informationen Stärkung suchte, fand leckeres Essen und Getränke an der Theke der Kochtöpferei.

Genussvoll wird es auch bei der nächsten Messe der Veranstalter Moog & Freisberg zugehen: Am 12./13. September 2020 wird die Kulinaria, Genussmesse für Essen & Trinken in der Hütte Bendorf-Sayn stattfinden. htv



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein: Klima, Umwelt und Energie ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

Fahrt zum Haus der Geschichte

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Selters am 23. ...

Rockets verlieren im holländischen Limburg

Auf internationaler Ebene hat es die Rockets zum ersten Mal in der laufenden Saison erwischt: Die EG ...

Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt ...

Kölsche Nacht in Ötzingen

Die „Itzinger Aubachhexen" werden 2 x 11 Jahre alt. Das ist für die Möhnen allemal Grund genug, mit vielen ...

Werbung