Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein: Klima, Umwelt und Energie – Stand der Dinge - offene Diskussion. Über den dringend notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energie informieren Fachleute bei einer öffentlichen Veranstaltung am 5. November um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hachenburg.

Hachenburg. In den täglichen Nachrichten zum Klimawandel werden oft die für eine Energiewende maßgeblichen Fakten nur unzureichend dargestellt. Hier hat der BUND Westerwald mehrere Fachleute zu Vorträgen gewonnen. Es sprechen:
• Peter Müller - Energieagentur RLP „Energiewende und Klimaschutz – Stand der Dinge“
• Harald Hericks vom Forstamt Hachenburg „Wald im Klimawandel“
• Peter Klöckner (Bürgermeister VG-Hachenburg) „Kommunaler Klimaschutz“

Besonders beleuchtet werden sollen die notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz im Westerwald. Wobei der Wald an sich schon eine besondere Rolle spielt. Hier gibt es einige gute Beispiele, die im ganzen Westerwald ausgeführt wurden und ausgeführt werden könnten. Der weitere Ausbau der erneuerbaren Energie stockt aber nicht nur im Westerwald, sondern auch bundesweit.

Die Photovoltaik Großanlagen sind im Ausbau gedeckelt. Kleinere Anlagen zum Beispiel auf dem eigenen Hausdach, können weiterhin ausgebaut werden, was gerade für den Bürger auch wirtschaftlich immer noch interessant ist.



Dagegen ist der Ausbau der Windenergie bundesweit zusammengebrochen auf weniger als 1/10 des für den Klimaschutz notwendigen Umfangs.

Das von der Bundesregierung in dem Koalitionsvertrag vorgegebene Ziel, im Jahre 2030 die Stromversorgung zu 65 Prozent aus Erneuerbaren zu bestreiten, ist so nicht erreichbar. Auch die Energieerzeugung in Bürgerhand ist nur noch in Bruchteilen möglich.

Die Vielfalt der Probleme verspricht eine informative und interessante Veranstaltung zu werden. Bei der anschließenden Diskussion, für die der BUND eine Stunde eingeplant hat, können Besucher ihre Gedanken und Anregungen zu diesem Thema einbringen. Aber auch kritische Fragen sind ein Hilfsmittel zum Verständnis des sehr komplexen Themas. Das dies fair, respektvoll sowie kurz und bündig ablaufen muss, sollte selbstverständlich sein.

Anmeldung zur besseren Planung erwünscht an: Peter Pflaum (02688/8709), E-Mail: westerwald@bund-rlp.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

Fahrt zum Haus der Geschichte

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Selters am 23. ...

WKG-Ringer bezwingen den ASV Ludwigshafen 23:12

Zum letzten Kampf der Hinrunde gastierte am vergangenen Samstag die Staffel des ASV Ludwigshafen in der ...

Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit über 30 Ausstellern sowie Fachvorträgen aus den Bereichen der Schulmedizin, Naturheilkunde, Pflege, ...

Rockets verlieren im holländischen Limburg

Auf internationaler Ebene hat es die Rockets zum ersten Mal in der laufenden Saison erwischt: Die EG ...

Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt ...

Werbung